Den Klee als Gründünger und Zwischensaat verwenden
Da die aufgrund ihres Eiweißreichtums agrarisch genutzten Kleearten wie Rot- und Weißklee über besondere Eigenschaften verfügen, werden sie gerne als Zwischensaat im Spätsommer und als Gründünger verwendet. Immerhin hat dies folgende Auswirkungen:
- Anreicherung des Bodens mit Stickstoff durch Knöllchenbakterien an den Wurzeln
- Auflockerung verdichteter Böden
- Erosionsschutz
Damit sich winterharte Kleesorten wie Rot- und Weißklee vor der nächsten Folgefrucht rechtzeitig zersetzen können, müssen diese noch vor dem Winter gemulcht werden. Auf einer ebenen Fläche kann hierfür zur Zeit- und Arbeitsersparnis ein Vertikutierer genutzt werden.
Die Bekämpfung von Klee im Rasen mit dem Vertikutierer
Der Vertikutierer sorgt auf mit Klee durchsetzten Rasenflächen dafür, dass die Kleepflanzen mitsamt den Wurzeln aus der Erde gezogen werden. Da sich Klee nicht nur durch Aussaat, sondern auch vegetativ vermehrt, bilden sich oft regelrechte Kleenester in der Rasenfläche. Einzelne Kleenester lassen sich zwar auch mit der Hand ausstechen und die Lücken entsprechend mit Erde und Rasensamen auffüllen. Bei einer starken Durchmischung mit Klee kommt aber eigentlich nur eine Entfernung mit einem leistungsfähigen Vertikutierer in Frage. Die ausgerissenen Pflanzen können auf dem Komposthaufen entsorgt werden solange es sich nicht um bereits verblühte Exemplare mit anhaftenden Samen handelt.
Woher man einen Vertikutierer bekommt
Einen Vertikutierer benötigt man abhängig von den Boden- und Standortverhältnissen im Garten maximal ein bis zwei Mal im Jahr. Daher lohnt sich die Anschaffung und Pflege eines solchen Geräts nicht für jeden Hobbygärtner. Meist können gut gewartete Vertikutierer aber im Gartenfachhandel oder auch bei Gartenbauvereinen und Nachbarn ausgeliehen werden.
Tipp
Zusätzlich zum Vertikutieren sollten Maßnahmen ergriffen werden, die das Gras in seinem Wachstum stärken. Sorgen Sie für eine ausreichende Bewässerung und gezielte Düngerauswahl, um das Graswachstum im Verhältnis zum Klee positiv zu beeinflussen. Bei starkem Kleebefall im Rasen kann statt dem Vertikutieren unter Umständen auch die zeitweise Abdeckung der Fläche mit einer Kunststofffolie den gewünschten Erfolg bringen, da sich das Gras hiervon leichter erholt als der Klee.