Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/klee-im-rasen
…Gartenkultur relevant. Deshalb hier ein kleiner Überblick über die Arten, die bei uns gern im Rasen wachsen: Art Weißklee Hofpenklee Wiesenklee Faden-Klee Braun-Klee Alternativnamen Weißer Klee Gelb-Klee, Zetterklee oder Hopfen-Luzerne…
https://www.gartenjournal.net/klee-im-rasen
https://www.gartenjournal.net/klee-unkraut
Wohl jeder freut sich, findet er zufällig ein vierblättriges Kleeblatt, das Glück verspricht. Macht sich Klee allerdings im Rasen breit, sind viele Gartenbesitzer weniger begeistert. Weiß- und Rot-Klee mit den…
https://www.gartenjournal.net/klee-unkraut
https://www.gartenjournal.net/was-tun-gegen-klee-und-moos-im-rasen
…und Klee ist dort kein Platz. –Warum wachsen Moos und Klee im Rasen? Moos wächst gern dort, wo es schattig und feucht ist. Auf dem Rasen sieht man Moos deshalb…
https://www.gartenjournal.net/was-tun-gegen-klee-und-moos-im-rasen
https://www.gartenjournal.net/4-blaettriges-kleeblatt
…die Kleeteppiche sind, desto mehr Chancen haben Sie auf einen Fund. ***Ist der Glücksklee eine spezielle Züchtung? Hinter dem Glücksklee verbirgt sich eine Art der Sauerkleegewächse, die in Mexiko heimisch…
https://www.gartenjournal.net/4-blaettriges-kleeblatt
https://www.gartenjournal.net/sauerklee
…nützliche Antworten auf häufige Fragen rund um Sauerklee-Arten. Mehrheitlich entstammen Sauerklee-Arten den tropischen Regionen dieser Erde, sodass sie einjährig kultiviert werden. Waldsauerklee (Oxalis acetosella) dagegen verfügt über ein kriechendes,…
https://www.gartenjournal.net/sauerklee
https://www.gartenjournal.net/gluecksklee
…Religion als Glücksbringer –Botanisches Portrait des Glücksklees|Portrait des Glücksklees Der Glücksklee, botanisch Oxalis tetraphylla, ist eine Art aus der Gattung des Sauerklees – hat also mit echten Kleearten nichts zu…
https://www.gartenjournal.net/gluecksklee
https://www.gartenjournal.net/unkraut-bestimmen
…Kleeblatt gemacht. Wiesenklee wird als wertvolle Futterpflanze sogar angebaut. Er verbreitet sich aber auch unbeabsichtigt auf Rasenflächen. Aus diesem Grund zählt Klee für viele Gartenbesitzer zu den Unkräutern. Typischerweise sind…
https://www.gartenjournal.net/unkraut-bestimmen
https://www.gartenjournal.net/gruenduengung
…Oktober auch für halbschattige Standorte wertvoller Stickstoffsammler, Tiefwurzler für lockeren Boden Buchweizen Fagopyrum esculentum Mai bis August für kalkarme Sand- und Heideböden, auch Moorböden fruchtneutral (Knöterichgewächs), Bienenweide Hornschotenklee (Gewöhnlicher Hornklee)…
https://www.gartenjournal.net/gruenduengung
https://www.gartenjournal.net/rasenkalk
…einmal den pH-Wert zu bestimmen. ***Hilft Kalk auch bei Klee im Rasen? Die meisten Kleearten wie Rot- und Weißklee wachsen vorzugsweise auf neutralem bis alkalischem Boden, weshalb ein Kalken gegen…
https://www.gartenjournal.net/rasenkalk
https://www.gartenjournal.net/marienkaefer-ansiedeln
…Rasenflächen und akkurat in Form geschnittene Buchsbäume. Beete mit vielen unterschiedlichen Blumen und Kräutern und ein Rasen, in dem auch Löwenzahn, Gänseblümchen, Klee und blühen dürfen, bieten Marienkäfern wertvolle Quellen…
https://www.gartenjournal.net/marienkaefer-ansiedeln
https://www.gartenjournal.net/hornspaene
…Sie können Blüten und Pflanzen beispielsweise mit Buttermilch besprühen. ***Sind Hornspäne sinnvoll gegen Klee? Weißklee hat gegenüber anderen Pflanzen einen großen Vorteil. Die Art lebt in Symbiose mit sogenannten Knöllchenbakterien,…
https://www.gartenjournal.net/hornspaene
https://www.gartenjournal.net/unkraut-entfernen
…Moos, Algen, Klee und anderes Unkraut von Gehweg, Terrasse oder Einfahrt. Hernach kehren Sie die kläglichen Reste ab und entsorgen alles in der Biotonne. Dauerhaften Erfolg der kraftraubenden Aktion erzielen…
https://www.gartenjournal.net/unkraut-entfernen
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-schnecken
…Gurke, Klee, Haferflocken – **Gemüse**: Blätter von Kohlrabi, Karotten, Radieschen, Salat, (gerne auch verwelkt), gekochte Kartoffeln – **Fruchtgemüse**: Schnitzel von Tomaten, Auberginen (überreife Stücke werden am liebsten verputzt) – **Obst**:…
https://www.gartenjournal.net/was-fressen-schnecken
https://www.gartenjournal.net/fruchtfolge
…Gründüngung angebaut. Dafür eignen sich vor allem Leguminosen, die den Boden mit Stickstoff anreichern, wie: –Klee -Phazelie -Wicken -Lupinen -Ringelblume -Ölrettich Diese Früchte werden nicht geerntet, sondern gemulcht und in…
https://www.gartenjournal.net/fruchtfolge
https://www.gartenjournal.net/rasenduenger
…bei manchen Flächen etwa Rasendünger – mit Unkrautvernichter – gegen Moos / mit Moosvernichter – gegen Klee – mit oder ohne Eisen sinnvoll, bei anderen wiederum nicht. Grundsätzlich können Sie…
https://www.gartenjournal.net/rasenduenger
https://www.gartenjournal.net/schwefelsaures-ammoniak-gegen-moos
…der Dünger auch bei anhaltender Feuchtigkeit nicht leicht ausgespült wird und reichern ihn mit Stickstoff und Schwefel an. So werden Wachstum und Gesundheit des Rasens gefördert und Moos oder Klee…
https://www.gartenjournal.net/schwefelsaures-ammoniak-gegen-moos
https://www.gartenjournal.net/rasen-vertikutieren
…pH-Wert zu niedrig ist und mithilfe von Kalk verbessert werden sollte. Mischten sich hingegen Klee und andere Unkräuter unter den Rasenfilz, sollten Sie den tatsächlichen pH-Wert überprüfen. Letzte Zweifel räumt…
https://www.gartenjournal.net/rasen-vertikutieren
https://www.gartenjournal.net/strandkorb-im-garten
…Klee und andere störende Gewächse keine Chance. Darüber hinaus spritzt bei Regen keine Erde auf, sodass der Strandkorb länger sauber bleibt. –So bleibt Ihr Strandkorb tipptopp – Pflege-Tipps Klassische Strandkorb-Modelle…
https://www.gartenjournal.net/strandkorb-im-garten
https://www.gartenjournal.net/bodenvorbereitung-herbst-newsletter
…und Klee reichern mit den an ihren Wurzeln angesiedelten Knöllchenbakterien das Substrat sogar mit Stickstoff an. –Mulchen verbessert die Bodenqualität Viele Gründüngungspflanzen sterben beim ersten Frost ab. Das ist beabsichtigt,…
https://www.gartenjournal.net/bodenvorbereitung-herbst-newsletter
https://www.gartenjournal.net/naturgarten-anlegen
…aus Wildblumen, Klee und Gräsern – Wildes Eck, beispielsweise mit Komposthaufen, Totholz- oder Laubhaufen, Brennnessel- und Wildblumenbeet – Trockenmauer aus Natursteinen als Raumteiler, Blickfang oder Hangabstützung – Nutzgarten nach dem…
https://www.gartenjournal.net/naturgarten-anlegen