30 Artikel zu Klee
-
Klee: Standorte, Anbau und Verwendungsmöglichkeiten
Wo kann Klee wachsen und gedeihen? Klee findet lebensfreundliche Standorte auf allen Kontinenten und ist an verschiedene…
-
Heilwirkungen von Klee: Alles Wissenswerte auf einen Blick
Welche Heilwirkungen hat der Klee? Klee besitzt Heilwirkungen durch seine Inhaltsstoffe, vor allem Rot- und Weißklee sind…
-
Klee trocknen leicht gemacht: Schritt für Schritt erklärt
Wie trocknet man Klee richtig? Um Klee richtig zu trocknen, ernten Sie ihn während der Hauptsammelzeit von…
-
Kleesamen – Aussaat und überraschende Verwendungsmöglichkeiten
Wofür kann man Klee Samen verwenden und wann ist die Aussaatzeit? Kleesamen sind vielseitig verwendbar, z.B. als…
-
Klee als Kaninchenfutter: Gesunde Frischkost aus der Natur
Ist Klee für Kaninchen geeignet? Für Kaninchen ist Klee in vielen Sorten wie Weißklee, Rotklee, Inkarnatklee und…
-
Klee im Garten: Nutzpflanze oder Unkraut?
Welche Kleearten gibt es im Garten und wie pflegt man sie? Im Garten können verschiedene Kleearten wie…
-
Klee Bedeutung: Warum gilt er als Glückssymbol?
Welche Bedeutung hat Klee in verschiedenen Kulturen und in der Landwirtschaft? Die Bedeutung von Klee liegt in…
-
Klee im Garten: Als Bodendecker und Bienenweide nutzen
Ist Klee ein guter Bodendecker? Klee eignet sich hervorragend als Bodendecker, da er anspruchslos, pflegeleicht und schnellwachsend…
-
Falscher Klee erkennen und effektiv bekämpfen
Wie erkennt man falschen Klee und wie entfernt man ihn? Falscher Klee unterscheidet sich vom echten Klee…
-
Wiesenklee im Garten: Anbau, Pflege und Verwendung
Was ist Wiesenklee und wie wird er angebaut? Wiesenklee, auch als Rotklee bekannt, ist eine mehrjährige, krautige…
-
4-blättriges Kleeblatt: Alles über das beliebte Glückssymbol
Wie selten ist ein vierblättriges Kleeblatt? Die Wahrscheinlichkeit, ein vierblättriges Kleeblatt zu finden, liegt bei etwa 1:5000.…
-
Klee im Rasen: Mehr als nur ein Unkraut
Warum ist Klee im Rasen nicht nur Unkraut? Klee ist ein widerstandsfähiger und ökologisch wertvoller Bodendecker. Zur…
-
Klee überwintern: So schützen Sie Ihre Pflanzen vor Frost
Wie kann ich Kleearten erfolgreich überwintern? Weißklee (Trifolium repens) und Rotklee (Trifolium pratense) sind frostharte Kleearten. Glücksklee…
-
Klee als Zimmerpflanze: Tipps zur Pflege und Auswahl
Welche Kleearten eignen sich als Zimmerpflanzen? Der Glücksklee (Oxalis tetraphylla) und der Dreieckige Glücksklee (Oxalis triangularis) sind…
-
Klee als Zeigerpflanze: Was verrät er über den Boden?
Was sagt Klee als Zeigerpflanze über den Gartenboden aus? Klee als Zeigerpflanze ist ein Hinweis auf die…
-
Winterharte Kleearten: Welche überstehen den Frost?
Welche Kleearten sind winterhart? Einige Kleearten wie Rotklee (Trifolium pratense) und Weißklee (Trifolium repens) sind winterhart und…
-
Mit Vertikutieren Klee im Rasen erfolgreich bekämpfen
Wie kann man Klee im Rasen mit einem Vertikutierer entfernen? Um Klee im Rasen mit einem Vertikutierer…
-
Klee statt Rasen: Warum es eine gute Alternative ist
Warum Klee statt Rasen wählen? Klee statt Rasen bietet Vorteile wie geringere Pflege, Anpassungsfähigkeit an stickstoffarme Böden,…
-
Klee im Topf: Anzucht, Pflege und Verwendungsmöglichkeiten
Was sollte man beim Anbau von Klee im Topf beachten? Klee im Topf kann entweder ein Glücksbringer…
-
Klee im Beet: So bekämpfen Sie die Ausbreitung effektiv
Wie kann man Klee im Beet bekämpfen? Um Klee im Beet effektiv zu bekämpfen, empfiehlt sich frühzeitiges…