74 Artikel zu Rasen
-
Algen im Rasen – So werden Sie sie wieder los
Wie bekämpft man Algen im Rasen? Erkennen Sie einen starken Algenbefall in Ihrem Rasen, sollten Sie die…
-
Blattfleckenkrankheit beim Rasen – Ursachen und Gegenmaßnahmen
Wie bekämpfe ich die Blattfleckenkrankheit beim Rasen? Wenn Ihr Rasen bereits an der Blattfleckenkrankheit leidet, sollten Sie…
-
Rasen düngen: So gelingt die optimale Nährstoffversorgung
Wie wird Rasen gedüngt? Durch die Witterungsbedingungen, die Belastung der jeweiligen Fläche sowie den allgemeinen Verbrauch nehmen…
-
Gelbe Flecken im Rasen durch Ameisen? Ursachen & Lösungen
Verursachen Ameisen gelbe Flecken im Rasen? Gelbe Flecken im Rasen werden in der Regel nicht direkt durch…
-
Braune Flecken im Rasen: Sind Ameisen die Ursache?
Verursachen Ameisen braune Flecken im Rasen? Braune Flecken im Rasen entstehen nicht direkt durch Ameisen, sondern durch…
-
Ameisen auf der Wiese bekämpfen: Effektive Methoden
Wie werde ich Ameisen im Rasenboden los? Um Ameisen im Rasenboden zu bekämpfen, können Sie heißes Wasser,…
-
Ameisen im Rasen: Gut oder schlecht für den Garten?
Sind Ameisen im Rasen gut oder schlecht? Ameisen im Rasen können sowohl gut als auch schlecht sein.…
-
Mehltau im Rasen erkennen und erfolgreich beseitigen
Wie bekämpfe ich Mehltau auf dem Rasen richtig? Um Mehltau auf dem Rasen zu bekämpfen, sollten Sie…
-
Rasen Pilzbefall: Ursachen, Symptome und Lösungen
Was tun bei Pilzbefall im Rasen? Bei einem Pilzbefall im Rasen können Schneeschimmel, Rotspitzigkeit, Rasenrost und Dollarflecken…
-
Rasensamen richtig ausbringen: Effektive Methoden & Tipps
Wann und wie sollte man Rasensamen ausbringen? Rasensamen sollten idealerweise zwischen April und Mai oder August und…
-
Rasenkalk ausbringen: Wann und wie für einen gesunden Rasen?
Wann und warum sollte man Rasenkalk ausbringen? Das Ausbringen von Rasenkalk erfolgt idealerweise im Frühjahr oder Herbst,…
-
Rasendünger ausbringen: Tipps für gesundes & saftiges Grün
Wann und wie sollte man Rasendünger ausbringen? Rasendünger sollte im Jahresverlauf mehrmals ausgebracht werden: Im März nach…
-
Rasen ausgleichen: So gelingt es Ihnen im Handumdrehen
Wie kann man den Rasen ausgleichen und eben machen? Um den Rasen auszugleichen, können Sie Unebenheiten auffüllen,…
-
Rasensamen keimen: Schritt für Schritt zum grünen Garten
Wie lassen sich Rasensamen optimal zum Keimen bringen? Rasensamen keimen am besten bei einer Mindestbodentemperatur von 10…
-
Rasengittersteine füllen: So gelingt es Schritt für Schritt
Wie füllt man Rasengittersteine richtig? Um Rasengittersteine zu füllen, mischen Sie Mutterboden, Sand und Tongranulat, verteilen das…
-
Rasenpflege im Herbst: So übersteht Ihr Rasen den Winter
Wie lässt man einen Rasen richtig überwintern? Um einen Rasen erfolgreich überwintern zu lassen, sollten Sie im…
-
Schattenrasen: Die besten Gräserarten für lichtarme Bereiche
Wie gedeiht und pflegt man Schattenrasen am besten? Ein Schattenrasen ist eine Anpassung an lichtarme Standorte und…
-
Rasenerde: Die perfekte Mischung für einen gesunden Rasen
Woraus besteht Rasenerde und wofür wird sie verwendet? Rasenerde ist eine spezielle Substratmischung, die optimale Wachstumsbedingungen für…
-
Rasendünger kennen und richtig verarbeiten
Ein ausgewogen zusammengesetzter Rasendünger ist wichtig für einen gesunden, grünen Rasen. Die regelmäßige Düngung ersetzt den durch Mähen und Belastung…
-
Maden im Rasen: Schädlich und was kann man tun?
Was tun gegen Maden im Rasen? Maden im Rasen sind meist Engerlinge, Larven von Mai-, Juni- oder…