Die meisten Veilchen sind als Zimmerpflanzen ungeeignet
In der Welt der Veilchen gibt es mehr als 500 Arten. Die Meisten brauchen kühle Temperaturen, um zum Blühen angeregt zu werden. So auch das bekannte Duftveilchen, das Wald-Veilchen, das Stiefmütterchen und das Hornveilchen.
Doch gewöhnlich ist es in der Wohnung zwischen 18 und 22 °C warm. Das ist den meisten Veilchen viel zu warm! Aus diesem Grund sind die meisten Veilchen nicht als Zimmerpflanzen geeignet. Hinzu kommt, dass die Luft im Wohnzimmer aufgrund des Heizens oftmals zu trocken ist. Auch das mögen Veilchen nicht.
Das Alpenveilchen – beliebte Zimmerpflanze
Auch wenn das Alpenveilchen das Wort ‚Veilchen‘ in sich trägt, ist es genau genommen kein Veilchengewächs. Es gehört zu einer anderen Pflanzenfamilie. Doch es wird gern als Zimmerpflanze genutzt. Es hat geringe Ansprüche und ansprechende Blüten.
Alpenveilchen lieben kühle Standorte (12 bis 18 °C) beispielsweise im Hausflur oder im Schlafzimmer. Völlig ungeeignet sind hingegen Standorte im überheizten Wohnzimmer. Weiterhin wichtig ist viel Helligkeit für diese Pflanzen.
Pflegeaufwand – hoch oder gering?
Es genügt, das Alpenveilchen regelmäßig zu gießen, zu düngen und verblühte Blüten zu entfernen. Nach der Blüte sollte es nicht mehr gegossen werden. Zudem wird das gesamte Laub entfernt, so dass es sich den Sommer über an einem schattigen Ort im Freien erholen kann. Im Herbst wird das Alpenveilchen umgetopft und zurück ins Haus geholt.
Usambaraveilchen – eine weitere Zimmerpflanze
Auch das Usambaraveilchen gehört nicht zu den Viola. Doch auch dieses Exemplar trägt den Begriff ‚Veilchen‘ in sich und ist als Zimmerpflanze überaus beliebt. Folgende Standort- und Pflegeansprüche hat es:
- Lage: hell, warm, hohe Luftfeuchtigkeit
- Substrat: herkömmliche Blumenerde
- Gießen: Erde mäßig feucht halten
- Düngen: alle 2 Wochen düngen
- Schneiden: verblühte Blüten entfernen
Tipps & Tricks
Wenn Sie Veilchen unbedingt Zuhause pflanzen wollen, da Sie keinen eigenen Garten haben, stellen Sie sie nicht ins warme Wohnzimmer! Besser als Standort geeignet ist das Schlafzimmer. Dort ist es in der Regel kühler.