Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/veilchen
…Überblick: – Wildes Stiefmütterchen: März bis Oktober – Hornveilchen: April bis August/September – Duftveilchen: März bis Juni – Pfingstveilchen: April bis Juni/Juli – Winterveilchen: Dezember bis Mai Konsequentes Ausputzen von…
https://www.gartenjournal.net/veilchen
https://www.gartenjournal.net/duftveilchen
…Eigenschaft brachte der Pflanze ihren deutschen Namen ein. Sie ist auch als Wohlriechendes Veilchen oder Märzveilchen bekannt. Die zu den Veilchengewächsen zählende Viola hat Verbreitungsgebiete zwischen dem Mittelmeerraum und dem…
https://www.gartenjournal.net/duftveilchen
https://www.gartenjournal.net/stiefmuetterchen
…– Hornveilchen gedeihen mehrjährig – Stiefmütterchen werden bis zu 30 cm hoch – Hornveilchen erreichen selten 20 cm – Die einzelne Stiefmütterchen-Blüte ist 6 cm groß – Hornveilchen-Blüten erreichen 3…
https://www.gartenjournal.net/stiefmuetterchen
https://www.gartenjournal.net/maerzveilchen-steckbrief
Unter den vielen verschiedenen Veilchenarten zählt das Märzveilchen sicher mit zu den bekanntesten Vertretern dieser Pflanzenfamilie. Schließlich ranken sich um diese Pflanze schon seit vielen Jahrhunderten zahlreiche Mythen und Legenden….
https://www.gartenjournal.net/maerzveilchen-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/hornveilchen
…die Blumen nicht vertrocknen. Von Hornveilchen geht keine gesundheitliche Gefahr aus für Mensch und Tier. Im Gegenteil sind die zarten Blüten sogar essbar. Schöpferische Küchenchefs verwenden frische Hornveilchen…
https://www.gartenjournal.net/hornveilchen
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-maerz
…eine wohldosierte Würze für jeden bunten Salat. –Veilchen Machen Sie sich im März auf die Suche nach dem Veilchen, denn das ist sein Monat. Die Blüten bringen lila Akzente und…
https://www.gartenjournal.net/wildkraeuter-maerz
https://www.gartenjournal.net/weidenkorb-bepflanzen
…oder auf den Balkon oder die Terrasse. Für den Frühlingskorb eignen sich u.a.: -Krokusse -Hyazinthen -Maiglöckchen -Narzissen -Tulpen –Veilchen Für den sommerlichen Weidekorb: -Gänseblümchen -Garten-Chrysantheme -Petunie -Salbei -Strohblume -Studentenblume Für…
https://www.gartenjournal.net/weidenkorb-bepflanzen
https://www.gartenjournal.net/blumenkasten-gestalten
…gelbe Ranunkel ‚Yellow‘ (Ranunculus asiaticus) – 2 hellblaue Horn-Veilchen (Viola cornuta ‚Boughton Blue‘) – 1 Vergissmeinnicht (Myosotis) – 2 Zwerg-Tulpen, wie die Seerosen-Tulpe (Tulipa kaufmanniana ‚Early Harvest‘) Zwiebelblumen hält der…
https://www.gartenjournal.net/blumenkasten-gestalten
https://www.gartenjournal.net/maerzenbecher-steckbrief
…– jedes hat an der Spitze einen gelb-grünen Punkt – Blüte duftet leicht nach Veilchen – Blütezeit ist Februar bis April – pro Stängel werden eine bis zwei Blüten gebildet…
https://www.gartenjournal.net/maerzenbecher-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/drehfrucht
Die Drehfrucht (bot. Streptocarpus), auch als Samtglöckchen oder wegen ihrer Herkunft als Afrikanisches Veilchen bezeichnet, ist eine rund 135 verschiedene Arten umfassende Pflanzengattung aus der Familie der Gesneriengewächse (bot. Gesneriaceae)….
https://www.gartenjournal.net/drehfrucht
https://www.gartenjournal.net/blumen-pressen
…Veilchen, Marghariten oder Lavendel einfacher. Kugelige Blüten oder solche mit zahlreichen Blättern wie Rosen sind etwas schwieriger zu konservieren. Bei diesen brauchen Sie neben Fingerspitzengefühl ein wenig Geduld, denn es…
https://www.gartenjournal.net/blumen-pressen
https://www.gartenjournal.net/pflegeleichte-blumenbeete
…Die Blumen wollen gewässert, das Unkraut müsste auch mal wieder gejätet werden und die diese vorwitzigen Horn-Veilchen tauchen neuerdings wirklich an jeder Gartenecke auf. Damit Sie auch einmal entspannen können,…
https://www.gartenjournal.net/pflegeleichte-blumenbeete
https://www.gartenjournal.net/balkonpflanzen-morgensonne
…Geranien, reicht die Morgensonne als Lichtquelle nicht aus. Weniger sonnenhungrige Blumen, wie Hänge-Polster Glockenblumen (Campanula poscharskyana) oder Duft-Veilchen (Viola odorata), verwandeln den Ost-Balkon in ein verschwenderisches Blütenmeer. tipp: Wählen Sie…
https://www.gartenjournal.net/balkonpflanzen-morgensonne
https://www.gartenjournal.net/zinkeimer-bepflanzen
…legen Sie doch einen Frühjahrsblüher-Zinkeimer z.B. mit Veilchen, Narzissen und Hyazinthen an. –Braucht der Zinkeimer Drainage-Löcher? Ob Sie in Ihren Zinkeimer Löcher für die Drainage bohren sollten, hängt vor allem…
https://www.gartenjournal.net/zinkeimer-bepflanzen
https://www.gartenjournal.net/wildbienen-anlocken
…Veilchen (Viola), Weiden (Salix) – **Für Pelzbienen (Anthrophora)**: Lippenblütler (Lamiaceae), beispielsweise Taubnessel (Lamium maculatum) Verschiedene Wildbienen-Arten haben sich auf eine einzige Pflanzenart als Futterlieferant spezialisiert. Hierzu zählt die Glockenblume-Sägehornbiene (Melitta…
https://www.gartenjournal.net/wildbienen-anlocken
https://www.gartenjournal.net/kaltkeimer-saeen-newsletter
…und Stauden, deren natürliche Heimat die gemäßigten, subarktischen Gebiete sind. Dies sind beispielsweise: – Christrose, – Pfingstrose, – Schlüsselblume, – Kuhschelle, – Enzian, – Veilchen, – Alpenveilchen, – Akelei, –…
https://www.gartenjournal.net/kaltkeimer-saeen-newsletter
https://www.gartenjournal.net/schwertlilien
…Hüllblättern sitzt der Stempel, der sich aus einem dreiästigen Griffel und den Staubbeuteln zusammensetzt. –Giftigkeit Eltern haben gewiss schon einmal von der Veilchenwurzel als Zahnungshilfe für Babys gehört bzw. diese…
https://www.gartenjournal.net/schwertlilien
https://www.gartenjournal.net/blumenampel
…Früchte lassen sich gut darin einpflanzen. Hier eine exemplarische Übersicht zu bestens geeigneten Pflanzenarten für Blumenampeln: – Petunien – Fuchsien – Hängegeranien – Hängenelken – Veilchen – Stiefmütterchen – Efeu…
https://www.gartenjournal.net/blumenampel
https://www.gartenjournal.net/pflanzkuebel-bepflanzen
…im Frühjahr verschiedene Frühjahrsblüher wie Narzissen, Hyazinthen, Veilchen und andere in den Kübel, bedecken Sie die Erde mit Moos und dekorieren Sie mit Osterfiguren. -Haus und Garten: Sie haben ein…
https://www.gartenjournal.net/pflanzkuebel-bepflanzen
https://www.gartenjournal.net/wann-balkonblumen-pflanzen
…werden Frühjahrsblüher gepflanzt. Darunter: Hyazinthen, Krokusse, Osterglocken, Schneeglöckchen, Tulpen, Märzenbecher, Kaiserkronen, Strahlenanemonen, Blaustern und Narzissen. Ebenso werden kleinere Stauden wie Leberblümchen, Veilchen und Adonisröschen im Herbst gepflanzt. Sie werden allerdings…
https://www.gartenjournal.net/wann-balkonblumen-pflanzen
1 - 20 Ergebnisse von 37