60 Artikel zu Erdbeeren
-
Erdbeeren im Topf pflanzen – die ideale Lösung auf dem Balkon
Träumen Sie von einer eigenen Erdbeerernte? Dieser Wunsch muss nicht scheitern, weil kein Garten vorhanden ist. Pflanzen Sie Erdbeeren kurzerhand…
-
Erdbeeren vermehren leicht gemacht
Für ambitionierte Hobbygärtner ist es Ehrensache, ihre Erdbeerpflanzen selbst zu vermehren. Machen Sie sich hier damit vertraut, wie es ganz…
-
Erdbeeren säen und das Wunder der Vermehrung hautnah erleben
Für gilt die Aussaat als einzige Methode der Vermehrung. Das Aussäen anderer Erdbeersorten dient als spannende Variante zur Nachzucht durch…
-
Erdbeeren perfekt mulchen – auf die Methode kommt es an
Mulchen von Erdbeeren simuliert einen natürlichen Vorgang. Die Pflanzen sind geschützt vor Trockenstress, Temperaturschwankungen, Unkraut und . Damit sich dabei…
-
So fördert Ausgeizen von Erdbeeren Fruchtgröße und Ertrag
Gezieltes Ausgeizen von Erdbeeren schafft ideale Voraussetzungen für prächtige Früchte und einen üppigen Ernteertrag. Zu welchem Zeitpunkt diese Maßnahme an…
-
Wie sind Erdbeeren richtig zu gießen?
Die angemessene Wasserversorgung stellt einen zentralen Aspekt in der gelungenen von Erdbeeren dar. Übermäßiges Gießen zieht ebenso negative Folgen nach…
-
Wie können Klettererdbeeren überwintern?
Unter allen Erdbeersorten erfreuen sich besonderer Popularität. Sie gedeihen wunderbar am Spalier auf dem und im Beet. Die Pflege erfordert…
-
Junge Erdbeerpflanzen richtig umsetzen
Echte Gärtnerskunst zeigt sich in der Fähigkeit, aus neue Erdbeerpflanzen zu züchten. Die erfolgreiche Prozedur mündet darin, die Jungpflanzen gekonnt…
-
Erdbeeren gut schützen – so kommen sie nicht in Bedrängnis
Erdbeerpflanzen sind mannigfaltigen Bedrohungen ausgesetzt. Die ärgsten Kulturkiller sind Kälte, Schmutz, Krankheiten und Schädlinge. Wir haben die besten Schutzmaßnahmen für…
-
Erdbeeren zurückschneiden – so gelingt es fachgerecht
Ihre Erdbeerpflanzen verfügen sehr wohl über ausreichend Potenzial für die mehrjährige Kultur im und auf dem Balkon. Ein gezieltes Abschneiden…
-
Erdbeeren pikieren – so machen Sie fachgerecht
Längst nicht alle Hobbygärtner favorisieren die Vermehrung von Erdbeeren durch . Die Aussaat hat ebenso gute Aussichten auf Erfolg. Im…
-
Wie werden Erdbeeren bestäubt?
Erdbeerpflanzen bringen zwittrige Blüten hervor, sodass sie zu den Selbstbestäubern zählen. Die natürliche Befruchtung erfolgt dabei auf drei Wegen. Erfahren…
-
Umsichtige Gärtner decken Erdbeeren ab – so geht es richtig
Die Qualität einer Erdbeerernte hängt wesentlich davon ab, inwieweit die Pflanzen und Früchte geschützt sind vor Verschmutzung und Frost. Mit…
-
Erdbeeren konservieren – so geht es mit Zucker, Essig, Alkohol
Um Erdbeeren das ganze Jahr zu genießen, gilt als die moderne Methode der Konservierung. Traditionell verlängern Hausfrauen die Haltbarkeit der…
-
Erdbeeren richtig aufbewahren – so machen Sie es fehlerfrei
Der Umgang mit frischen Erdbeeren birgt einige Stolperfallen. Mit dem gelungenen im eigenen Garten ist es nicht getan. Erst die…
-
Erdbeeren einlegen – so geht es mit und ohne Schwips
Das Einlegen von Erdbeeren ist eine unkomplizierte Alternative zum und Einwecken. Die köstlichen Früchte werden auf diese Weise ganz ohne…
-
Können Erdbeeren nachreifen?
Erfahrene Hobbygärtner wissen, dass Tomaten oder Äpfel problemlos nachreifen. Falls erforderlich, werden die Früchte kurzerhand im unreifen Zustand geerntet. Ob…
-
Erdbeeren gekonnt trocknen im Backofen und Dörrapparat
Getrocknete Erdbeeren sind eine köstliche und figurfreundliche Leckerei. Ganz ohne ungesundes Schwefeln, trocknen Sie die Früchte selber. So gelingt es…
-
Erdbeeren schonend waschen – so bleibt das Aroma erhalten
Erdbeeren aus dem eigenen büßen ihr einzigartiges Aroma schnell ein, wenn sie einem harten Wasserstrahl ausgesetzt werden. Säubern möchten Sie…
-
Erdbeeren perfekt einmachen – vom Beet direkt ins Glas
Die klassische Variante der von Erdbeeren funktioniert durch Einkochen. So bleibt der fruchtige Genuss aus dem eigenen lange Zeit erhalten.…