So stimmen Standort und Substrat
Damit Erdbeeren im Topf vital gedeihen und reiche Ernte einbringen, sollten der Standort und das Substrat auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Diese Attribute sind von Bedeutung:
- sonnige Lage, warm und regengeschützt
- nicht zu windig, gleichwohl luftig
- als Substrat gute Kübelpflanzenerde auf Kompostbasis
Als Erdbeertopf kommen einzig Gefäße infrage, die über mindestens eine Bodenöffnung als Wasserablauf verfügen. Andernfalls entsteht innerhalb kurzer Zeit Staunässe, was jegliche Hoffnung auf eine Ernte zunichte macht.
Richtig pflanzen Schritt für Schritt
Die beste Pflanzzeit für Erdbeeren auf dem Balkon beginnt im Frühjahr Ende März. Gut sortierte Gartencenter halten eine große Auswahl geeigneter Sorten bereit, die mit dem begrenzten Volumen des Kübels ausgezeichnet zurechtkommen. Stehen die Jungpflanzen und Arbeitsmaterialien bereit, kann es losgehen:
- im Topf über der Bodenöffnung aus Kies oder Tonscherben eine Drainage anlegen
- das Substrat bis zur Hälfte einfüllen und eine kleine Mulde hineindrücken
- die Erdbeerpflanze austopfen, einsetzen und bis zur Herzknospe pflanzen
- einen Gießrand freilassen, damit später keine nasse Erde überläuft
- abschließend das Substrat angießen
Solange noch nächtliche Fröste drohen, platzieren Sie die Erdbeeren im Topf vor einer schützenden Hauswand. Über Nacht breiten Sie eine Folie oder ein Gartenvlies darüber aus, damit die jungen Pflanzen keine Erfrierungen erleiden. Eine Mulchschicht aus Blähton trägt ebenfalls dazu bei, dass die Wurzeln keinen Kälteschaden erleiden.
Eine sinnvolle Investition – der spezielle Erdbeertopf
Angesichts des permanenten Platzmangels auf dem Balkon, bietet sich die Anschaffung eines extra entwickelten Erdbeertopfes (107,00€ bei Amazon*) an. Herstellt aus dekorativem Terrakotta oder preisgünstigem Kunststoff, finden hier mehrere Erdbeerpflanzen übereinander in Etagen Platz. Die geniale Konstruktion verfügt über Pflanztaschen, sodass sich die Wurzeln nicht ins Gehege kommen.
Tipps & Tricks
Wer die Erdbeersorten im Topf klug kombiniert, nascht den ganzen Sommer hindurch von den köstlichen Früchten. Pflanzen Sie Sorten nebeneinander mit unterschiedlichen Erntezeiten, wie die zweifach tragende Ostara, die frühe Clery, die immertragende Rimona und die späte Florence.