60 Artikel zu Erdbeeren
-
Erdbeeremus einfrieren – so einfach geht’s
Herrlich süß und fruchtig sind Erdbeeren das Lieblingsobst vieler Deutscher. Die Powerfrüchte schmecken frisch, lassen sich aber auch gut durch…
-
Hängeerdbeeren überwintern – Anleitung für Ampel und Kasten
Wenn Sie Hängeerdbeeren überwintern, müssen Sie nicht jedes Jahr neue Erdbeeren pflanzen. Rückschnitt, Dünger, Winterschutz lautet das Erfolgsrezept in Kurzform.…
-
Erdbeerampel überwintern – Leitfaden für Balkongärtner
Auf dem Naschbalkon darf die Erdbeerampel nicht fehlen. Sind die letzten Früchte verspeist, stehen Balkongärtner vor der Frage: Wie kann…
-
Rezepte mit Erdbeeren
Frisch geerntet aus dem eigenen Garten schmecken Erdbeeren unvergleichlich lecker. Sehr beliebt sind die knallroten Früchte als Kuchen, Dessert oder…
-
Ist Blumenerde für Erdbeeren geeignet?
Beinahe jeder freut sich auf die ersten Erdbeeren im Frühjahr. Viele stellen sich die Frage, ob man Erdbeeren nicht auch…
-
Welche Pflanzerde eignet sich für Erdbeeren?
Im ertragreichen Anbau von Erdbeeren nimmt die Qualität der Pflanzerde eine Schlüsselfunktion ein. Damit die empfindlichen Pflanzen Ihnen eine reiche…
-
Erdbeeren richtig pflanzen – Anleitung für Einsteiger
Erdbeeren selber pflanzen ist einfach. Die vielen Plädoyers rund um den unkomplizierten Anbau der verführerischen Sommerfrüchte täuscht darüber hinweg, dass…
-
Leckeren Erdbeersaft selber herstellen
Bereits im Mai beginnt die Erdbeerzeit und bis September werden die leckeren Früchte im Handel angeboten. Erdbeeren sind reich an…
-
Schädlinge an Erdbeeren erkennen und wirksam bekämpfen
Wundervolle Erdbeeren ziehen nicht nur Schleckermäuler magisch an; für verschiedene Schädlinge rangieren sie ebenfalls an erster Stelle auf der Speisekarte.…
-
Hängende Erdbeeren – klasse Sorten und fundierte Pflanz-Tipps
Mit hängenden Erdbeeren schaffen Sie ein paradiesisches Szenario auf dem und der Terrasse. Die besten Sorten für Ampel und Blumenkasten…
-
Vorteilhafte Mischkultur für Erdbeeren – gute Nachbarn
Im ökologisch orientierten Kleingarten bestimmt die Mischkultur den Pflanzplan. Der Anbau von Erdbeeren macht da keine Ausnahme. Informieren Sie sich…
-
Welche Erdbeeren haben das Zeug zum Bodendecker?
Die Kultivierung von Erdbeeren als Bodendecker punktet mit einer Reihe überzeugender Vorteile. Die Fläche ist wunderschön bewachsen, Unkraut wird unterdrückt…
-
Immertragende Erdbeeren – Top-Sorten – viele Pflege-Tipps
Immertragende Erdbeeren halten, was ihr Titel verspricht. Ohne Unterlass blühen und fruchten sie von Juni bis Oktober. Hier lernen Sie…
-
Erdbeerkrankheiten richtig erkennen und wirksam bekämpfen
Erdbeeren zählen zu den empfindlichsten Pflanzen des Gartens. Aller liebevollen zum Trotz, schlagen verschiedene Krankheiten gnadenlos zu. Wir sensibilisieren Sie…
-
Heimische Walderdbeeren richtig pflanzen und pflegen
Walderdbeeren unterscheiden sich hinsichtlich und Anbau teils erheblich von typischen Kulturerdbeeren. Hobbygärtner informieren sich hier, wie Anzucht, Pflanzen und Pflege…
-
Angesagt und trendy – alte Erdbeersorten mit Charisma
Alte Erdbeersorten punkten mit bewährter Widerstandskraft, gepaart mit einem unnachahmlichen Aroma. Ihr Anbau im privaten ist somit aktueller denn je.…
-
Leckere Monatserdbeeren – die besten Sorten
Monatserdbeeren kombinieren die vorteilhaften Attribute immertragender mit dem fruchtig-süßen Geschmack einmaltragender Gartenerdbeeren. Die leckersten Sorten gedeihen ausgezeichnet auf dem .…
-
So düngen Sie Erdbeeren vorbildlich
In der sachgemäßen empfindlicher Erdbeeren ist Sensibilität gefragt. Das gilt nicht zuletzt für die angemessene Nährstoffversorgung. Informieren Sie sich hier,…
-
Klettererdbeeren pflanzen – so gelingt es mit Bravour
Klettererdbeeren verlangen nur selten einen Kniefall, wie es bei ihren Artgenossen unablässig der Fall ist. Wie Sie diese bequemste Variante…
-
Die wichtigsten Erdbeersorten auf einen Blick
Willkommen zu einer Entdeckungsreise durch die bunte Welt fruchtiger Erdbeersorten. Begegnen Sie hier Ihrer nächsten Lieblingssorte für den Anbau im…