60 Artikel zu Erdbeeren
-
Brombeeren – Krankheiten erkennen und bekämpfen
Bei wilden Brombeeren im Wald kommt es nur selten zu einem ernsthaften Befall mit Krankheiten. Die gezüchteten für den brauchen…
-
Wann ist die beste Pflanzzeit für Erdbeeren?
In Bezug auf die Pflanzzeit zwängen Erdbeeren den Gärtner nicht in einen fest zementierten Zeitplan. Abgesehen von einem optimalen Termin,…
-
Scheinerdbeere – bezaubernd schön – überdies essbar?
So manchen Hobbygärtner führte die Scheinerdbeere bereits hinters Licht, denn sie sieht einer zum Verwechseln ähnlich. Angesichts ihrer bezaubernden Schönheit,…
-
Ist es sinnvoll, Erdbeeren und Tomaten zusammen zu pflanzen?
Im ökologisch bewirtschafteten Hobbygarten dominiert die . Damit einher geht alljährlich die Frage, ob sich Tomaten und Erdbeeren als Pflanznachbarn…
-
Wie sollte ein Standort für Erdbeeren beschaffen sein?
Der optimale Standort stellt die Weichen für einen erfolgreichen Anbau von Erdbeeren im Hobbygarten. Schenken Sie den folgenden Hinweisen Ihre…
-
Erdbeeren aus Samen ziehen – wie es geht
Mit jeder Erdbeere halten Sie mehr als 100 Samen in der Hand. Wenn Sie dem verlockenden Genuss widerstehen können, lassen…
-
Sind Erdbeeren Nüsse oder Früchte?
Die Antwort auf diese Frage sorgt stets für große Augen. Erdbeeren sind keine Früchte, sondern Nüsse. Warum das so ist…
-
Darf mein Hund Erdbeeren fressen?
Durch Obst und Gemüse erhält ein Hund gesunde Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme. Die darin enthaltenen Faserstoffe sind unverzichtbar für die…
-
Die Herkunft der Erdbeeren – ein überraschender Werdegang
Nein, sie ist keine Zuchtform der heimischen . Die beliebte Gartenerdbeere blickt vielmehr auf eine recht bewegte Herkunft zurück. Wie…
-
So verpassen Sie nicht die optimale Erntezeit für Erdbeeren
Wer wartet nicht voller Ungeduld auf den Beginn der Erntezeit für Erdbeeren? Zu früh gepflückte Früchte bereiten eine herbe Enttäuschung,…
-
So ziehen Sie aus Ablegern neue Erdbeerpflanzen
In jedem gesunden, kräftigen Ableger steckt das Potenzial zu einer ertragreichen Erdbeerpflanze. Folgen Sie unserer Anleitung und verwandeln die geeigneten…
-
Korrekter Pflanzabstand für Erdbeeren – eine Übersicht
Der Verwendungszweck bestimmt maßgeblich den Pflanzabstand von Erdbeeren. Eine zu knapp bemessene Entfernung ist ebenso kontraproduktiv, wie eine zu große…
-
Wann ist in Deutschland Erdbeerzeit?
Im Supermarkt beginnt die Saison für Erdbeeren bereits im Advent. Verdächtig uniform im Erscheinungsbild und fade im Geschmack – wenig…
-
Wie profitieren Erdbeeren von Rindenmulch?
Die angemessene Wasserversorgung stellt einen zentralen Gesichtspunkt in der von Erdbeeren dar. Rindenmulch reduziert die Geschwindigkeit der Verdunstung. Nützlich macht…
-
Erdbeeren im Hochbeet richtig pflanzen
Ein Hochbeet punktet für den Anbau von Erdbeeren mit zahlreichen Vorteilen, wie einer Rücken-schonenden und einem deutlich höheren Ernteertrag gegenüber…
-
Erdbeeren im Garten richtig pflegen und überwintern
Frische Erdbeeren aus dem eigenen Garten sind jede Mühe wert. Wer sich auskennt in der und sich auf die Überwinterung…
-
Wie Erdbeeren im Blumenkasten prächtig gedeihen
Erdbeeren im Blumenkasten verwandeln den in einen Nasch-Garten. Ein Beet ist somit gar nicht nötig, um die aromatischen Früchte zu…
-
Erdbeeren ernten mit Bedacht – weder zu früh, noch zu spät
Der gelungene Anbau von und auf dem Balkon mündet in einem opulenten Fruchtbehang. Ernten von Erdbeeren will indes gelernt sein,…
-
In diesem Boden gedeihen Erdbeerpflanzen ideal
Je besser der Boden auf die Anforderungen von Erdbeeren angepasst ist, desto üppiger fällt die aus. Wir klären Sie auf,…
-
Erdbeeren auf dem Balkon pflanzen und pflegen – so gelingt’s
Erfrischende Erdbeeren vom Liegestuhl aus auf dem Balkon zu naschen, muss kein Wunschtraum bleiben. Eine Fülle köstlicher gedeiht problemlos im…