Mischkultur im Garten: Erdbeeren und Tomaten als Nachbarn?

Im ökologisch bewirtschafteten Hobbygarten dominiert die Mischkultur. Damit einher geht alljährlich die Frage, ob sich Tomaten und Erdbeeren als Pflanznachbarn vertragen. Treffen Sie die Entscheidung besser nicht impulsiv, sondern schenken unserer Betrachtungsweise Ihre Aufmerksamkeit.

Erdbeeren und Tomaten zusammen pflanzen

Mischkultur zelebriert die Harmonie der Gegensätze – zuweilen

Der Erfolg einer Mischkultur basiert auf der optimalen Kombination von Nutzpflanzen hinsichtlich Größe, Wurzelraum, Reifezeit und Nährstoffbedarf. Aus diesem Blickwinkel sollten sich die hochgewachsenen Tomaten ausgezeichnet vertragen mit den niedrigen Erdbeerpflanzen. Darüber hinaus zählen Tomaten zu den Starkzehrern und Erdbeeren zu den Schwachzehrern, sodass sie sich in dieser Hinsicht ebenfalls nicht ins Gehege kommen.

Lesen Sie auch

Gleichwohl ziehen sich diese Gegensätze nicht an und widersprechen somit den Prämissen einer erfolggekrönten Pflanzenpartnerschaft. Neben der botanischen Beschaffenheit, spielen die Ansprüche an Standort und Pflege mit hinein in die Beurteilung. Diese Aspekte sprechen gegen eine Mischkultur von Tomaten und Erdbeeren:

  • die hoch aufragenden Tomatenpflanzen beschatten die sonnenhungrigen Erdbeerpflanzen
  • das regelmäßige, intensive Düngen von Tomaten lässt die Erdbeerpflanzen ins Kraut schießen
  • der höhere Wasserbedarf von Tomaten verwässert den Geschmack von Erdbeeren

Walderdbeeren gedeihen unter Tomatenpflanzen

Die einheimische Walderdbeere ist den Herausforderungen einer Mischkultur mit Tomaten sehr viel besser gewachsen. Bei der Walderdbeere handelt es sich entgegen landläufiger Meinung nicht um die Wildform unserer Gartenerdbeere. Deren Herkunft geht vielmehr zurück auf eine Kreuzung zweier Erdbeersorten aus Amerika. Walderdbeeren gedeihen selbst im Schatten hoher Bäume und wissen sich mit Tomatenpflanzen zu arrangieren.

Tipps & Tricks

Die sorgfältigste Planung einer Mischkultur ist zum Scheitern verurteilt, wenn übersehen wird, dass Erdbeeren mit sich selbst unverträglich sind. Ist ein Beet vorgesehen, um dort eine Erdbeerkultur zu pflanzen, dürfen sich in den vorangegangenen drei bis vier Jahren keine Artgenossen befunden haben.

Text: Paula Jansen