Wann sollte man Erdbeeren umpflanzen?
Sie können Erdbeeren umpflanzen und aus den Ablegern neue Erdbeeren ziehen. Richten Sie ein nährstoffreiches, leicht saures Beet ein. Graben Sie ein Pflanzloch und setzen Sie dann die Erdbeerpflanzen hinein. In einem Blumenkasten (30,00€ bei Amazon*) sollte zusätzlich eine Dränage eingebracht werden.
Das Beet perfekt vorbereiten
Während die auserkorenen Ausläufer noch in enger Verbundenheit mit ihrer Mutterpflanze emsig bewurzeln, wird der neue Standort für den Nachwuchs vorbereitet. Dieser zeitliche Ablauf ist von Bedeutung, da junge Erdbeerpflanzen nicht oder sehr schlecht in frisch bearbeiteter Erde anwachsen.
- prinzipiell umsetzen in ein Beet, das in den 4 Jahren zuvor keine Erdbeeren beherbergte
- die Lage ist sonnig, mit nährstoffreicher, humoser und leicht saurer Erde
- den Boden gründlich jäten und tiefgründig auflockern
- eine reichlich bemessene Portion Kompost mit Hornspänen (49,00€ bei Amazon*) einarbeiten
- alternativ gut verrotteten Rindermist oder Pferdedung verwenden
Bis Sie die nachgezogenen Erdbeeren hierhin verpflanzen, sollten mindestens 3 bis 4 Wochen vergehen. Es ist demnach ratsam, die Beetvorbereitung zeitgleich mit der Vermehrung in Angriff zu nehmen. Diese Prämisse für das Umsetzen gilt übrigens ebenfalls, sofern Sie eine Aussaat von Erdbeersamen für die Nachzucht favorisieren.
Anleitung zum Verpflanzen von Erdbeeren
Vorausschauende Hobbygärtner ziehen die selektierten Ableger in Tontöpfen heran, die im Boden versenkt wurden. Das Resultat ist ein völlig unkompliziertes Umsetzen an den neuen Standort. Erfahrungsgemäß ist es im Spätsommer soweit, dass die Jungpflanzen im Anzuchttopf ausreichend verwurzelt sind. So geht es Schritt für Schritt weiter:
- den Ableger mit einem scharfen Messer von der Mutterpflanze abschneiden
- den Topf ausgraben und mit dem Wurzelballen in einem Gefäß mit Wasser vollsaugen lassen
- derweil ein Pflanzloch graben, ohne den Boden zuvor umzugraben
- darin die ausgetopfte Erdbeerpflanze einsetzen und angießen
- so tief verpflanzen, dass die Herzknospe knapp über der Erdoberfläche steht
Sofern Sie die Jungpflanze umsetzen möchten in den Blumenkasten, breiten Sie dort über dem Wasserablauf eine Drainage aus. Infrage kommen anorganische Materialien, wie Splitt (13,00€ bei Amazon*) oder zerkleinerte Tonscherben. Verpflanzen Sie auch hier im richtigen Abstand von 20 bis 25 Zentimetern.
Tipps & Tricks
Die Erfahrung hat bewiesen, dass Erdbeeren im Hobbygarten besser fruchten, wenn Sie verschiedene Sorten nebeneinander pflanzen. Wenngleich Erdbeerpflanzen selbstfruchtend sind, geben sich die Bienen und Hummeln einfach mehr Mühe bei der Bestäubung.