Perfekt für den lichten Schatten: Küchenkräuter, Salate und Kohl
Hierzu zählen beispielsweise viele typische Küchenkräuter wie Petersilie, Dill, Garten- und Brunnenkresse, Schnittlauch, Kerbel, Liebstöckel, Pimpinelle, Minzen, Oregano sowie Waldmeister, Bärlauch, Schnittknoblauch und Melisse. Schattenverträglich sind außerdem viele Salate (Kopfsalat, Pflück- oder Schnittsalat, Feldsalat, Rucola, Mizuna, Pak Choi und andere Asia Salate) sowie viele Blatt- und Stielgemüse wie Spinat, Mangold, Grünkohl und Rhabarber. Des Weiteren lassen sich auch Kohlrabi, Erbsen sowie Busch- und Stangenbohnen sehr gut im Halbschatten kultivieren. Sie müssen nur darauf achten, dass der Standort nicht zu feucht ist – Staunässe verträgt kaum eine Pflanzenart.
Tipp
Fruchtgemüse wie Tomaten, Gurken, Auberginen, Kürbis oder Zucchini gedeihen überhaupt nicht im Schatten. Sie brauchen immer einen vollsonnigen und warmen Standort.