100 Artikel zu Gartengestaltung
-
Winterliche Gartenarbeit: Obst & Gemüse vor Frost schützen
Notwendigkeit des Frostschutzes für Obst und Gemüse Frostschutz ist essenziell, um Obst und Gemüse erfolgreich durch die kalte Jahreszeit zu…
-
Altweibersommer – Geschichte und Geschichten
Woher kommt der Begriff? Im Herbst kursiert in Deutschland ein seltsames Wort: Altweibersommer. Zumindest von Mitte September bis Mitte Oktober…
-
Düngen leicht gemacht: Die optimale Nährstoffversorgung
Wie düngt man Pflanzen effizient und richtig? Um Pflanzen effizient zu düngen, sollten Sie im Frühjahr 3…
-
Aschedüngung im Garten: Vorteile, Risiken und Anwendung
Kann ich Asche als Dünger im Garten verwenden? Asche ist als Dünger geeignet, wenn sie von reinem…
-
Der altbewährte Dünger Guano
Was ist Guano? Das Wort Guano stammt aus der Sprache der Andenbewohner, Quechua, was auf die Herkunft dieses einst so…
-
Alles rund um die Dachbegrünung
„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße. Man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“ (Vincent van…
-
Algenkalk: Der natürliche Kalkdünger
Was ist Algenkalk? Algenkalk ist ein langsam wirkender Kalkdünger, der aus den Korallenablagerungen von vor Jahrmillionen abgestorbenen Rotalgen gewonnen wird.…
-
Gesteinsmehl: Mineralienquelle für gesunden Pflanzenwuchs
Was ist Gesteinsmehl und wie wird es im Garten verwendet? Gesteinsmehl ist ein fein gemahlenes Pulver aus…
-
Familienzeit: So wird Ihr Garten kindersicher
Ein stabiler Zaun schützt Kinder zuverlässig vor Gefahren am Wasser Gefahrenquelle Wasser: Gartenteich und Pools sichern Wasser übt eine besondere…
-
Bunte Frühjahrsblüher im Topf: Tipps für die richtige Pflege
Welche Frühjahrsblüher eignen sich für Töpfe? Frühjahrsblüher im Topf können Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse oder Schneeglöckchen sein.…
-
Wetterfeste Riesenschmetterlinge: Zierde für Ihren Garten
Knetbeton ist ideal, um kreative und wetterfeste Gartendekorationen herzustellen Wetterfeste Riesenschmetterlinge aus Knetbeton Riesenschmetterlinge aus Knetbeton sind wetterfeste dekorative Akzente,…
-
Vogelscheuche basteln: Kreative Ideen für Garten und Balkon
Ein stabiles Gerüst sichert die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Vogelscheuche Das Grundgerüst der Vogelscheuche Ein stabiles Gerüst ist entscheidend für…
-
Rankhilfe selber bauen: So geht’s
Planung und Vorbereitung Bevor Sie mit dem Bau Ihrer Rankhilfe beginnen, sollten Sie den optimalen Standort und die passende Größe…
-
Umgraben von verwilderten Gärten: Wann und wie am besten?
Eine gründliche Planung erleichtert das Herrichten eines verwilderten Gartens Bestandsaufnahme und Planung Bevor Sie mit der Herrichtung Ihres verwilderten Gartens…
-
Grenzbepflanzung: So vermeiden Sie Streit mit dem Nachbarn
Die gesetzlichen Vorgaben zur Grenzbepflanzung unterscheiden sich je nach Bundesland in Deutschland Regelungen in den Bundesländern Die Gesetzgebung zur Grenzbepflanzung…
-
Garten bepflanzen: Kreative Ideen für ein blühendes Paradies
Verschiedene Gartenstile beeinflussen die Atmosphäre und den Charakter des Gartens Garten bepflanzen Ideen: Verschiedene Gartenstile und ihre Bepflanzung Die Wahl…
-
Pflanzsteine bepflanzen: Winterharte Ideen & Tipps
Pflanzenvielfalt für sonnige Standorte In Pflanzsteinen, die von der Sonne verwöhnt werden, fühlen sich zahlreiche winterharte Arten wohl, die mit…
-
Rasengittersteine bepflanzen: So geht’s richtig
Eine sorgfältige Vorbereitung fördert den gesunden und robusten Pflanzenwuchs dauerhaft Vorbereitung der Bepflanzung: Den optimalen Wuchs fördern Ein gesunder und…
-
Pflanzsteine bepflanzen: Ideen & Tipps für Sonne/Schatten
Sonnige Standorte Suchen Sie nach Pflanzen, die in voller Sonne und Trockenheit gedeihen? Dann sind Sie hier genau richtig! Für…
-
Rostschalen kreativ bepflanzen: Tipps und Inspirationen
Rostschalen sind dekorativ und funktional zugleich im Garten einsetzbar Verwendungsmöglichkeiten von Rostschalen im Garten Rostschalen bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten…