73 Artikel zu Walnuss
-
Pflanze des Monats: Der Walnussbaum
Steckbrief Systematik Botanischer Name: Juglans regia Ordnung: Buchenartige (Fagales) Familie: Walnussgewächse (Juglandaceae) Gattung: Walnüsse (Juglans) Art: Echte Walnuss Botanisches Wuchstyp:…
-
Walnüsse waschen: So sollten Sie die geernteten Nüsse säubern
Walnüsse ernten Lassen Sie die Nüsse so lange wie möglich am Baum und schlagen Sie diese nicht herunter. Nur so…
-
Welche Maden in Walnüssen vorkommen
Die Walnussfruchtfliege im Portrait Die Walnussfruchtfliege gehört zu den Bohrfliegen und sieht mit ihrer gemusterten Färbung der Kirschfruchtfliege, ebenfalls ein…
-
Leckere Rezepte mit Walnüssen
Walnüsse kandieren Zutaten: 400 g Zucker 2 Päckchen echten Vanillezucker 200 g Walnusskerne 125 ml Wasser Ein Bogen Packpapier Zubereitung…
-
Walnussbaum korrekt schneiden – Schnitt-Tutorial mit Anleitungen
Walnussbaum blutet stark Ein Echter Walnussbaum (Juglans regia) wächst langsam aber stetig bis beeindruckende 25 Meter Höhe. Auf Schwarznuss (Juglans…
-
Walnussbaum ziehen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Was Sie zum Ziehen eines Walnussbaums brauchen Möchten Sie einen Walnussbaum züchten, benötigen Sie im Grunde nur eine Handvoll frischer…
-
Walnussbaum: Tipps zum Entfernen der Wurzeln
Wurzeln der Walnuss entfernen – die Möglichkeiten Zunächst gilt es alle oberirdischen Teile des Baums zu beseitigen. Zum Entfernen der…
-
Wissenswertes zur Wurzel des Walnussbaums
Walnussbaum ist Pfahlwurzler Bei der Walnuss handelt es sich um einen Tiefwurzler mit Pfahlwurzel. Das heißt: Die Wurzel des Walnussbaums…
-
Walnussbaum: Zahlen und Fakten zum Wachstum pro Jahr
Wachstum pro Jahr von verschiedenen Faktoren abhängig Wie hoch das jährliche Wachstum tatsächlich ausfällt, hängt von mehreren Faktoren ab: Art/Sorte…
-
Walnussbaum: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen?
Frühjahr oder doch Herbst? Prinzipiell gilt es zu beachten, dass junge Walnussbäume sehr sind. Deshalb sollten Sie sowohl den letzten…
-
Walnussbaum trägt keine Früchte – daran kann es liegen
Mögliche Ursachen für das Ausbleiben der Früchte Es gibt mehrere Ursachen dafür, dass ein Walnussbaum keine (reiche) Ernte bringt. Die…
-
Walnussbaum veredeln – Schritt für Schritt
Anleitung zum Veredeln des Walnussbaums Bester Zeitpunkt für die Veredelung: Dezember Erforderliches Alter des Baums: 2 Jahre Vorbereitung Graben Sie…
-
Walnussbaum: Mit welchen anderen Pflanzen verträgt er sich?
Ursachen für die Unverträglichkeit mit anderen Pflanzen Hauptproblem ist, dass die Blätter der Walnuss Juglon ausscheiden. Dabei handelt es sich…
-
Walnussbaum durch Stecklinge vermehren – Anleitung
Stecklingsvermehrung bei der Walnuss – so geht’s Verglichen mit der ist die Stecklingsmethode schneller umsetzbar. Sie brauchen kein Vorwissen und…
-
Welcher Standort ist für den Walnussbaum optimal?
Freiraum bitte! Ein Walnussbaum möchte möglichst frei und luftig stehen. Ist dies nicht gegeben, gedeiht er verzögert oder gar nicht.…
-
Walnussbaum-Steckbrief – die Merkmale im Überblick
Steckbrief der Walnuss Name: Walnuss oder Walnussbaum Botanischer Name: Juglans regia Familie: Walnussgewächse (lat. Juglandaceae) Baumart: Laubbaum Verwendung: Gartenbaum, Parkbaum…
-
10 beliebte Walnussbaum-Sorten im Kurzporträt
Hinweis: Es handelt sich hauptsächlich um deutsche Sorten, die hierzulande richtig gut gedeihen. Übrigens diente bei allen Veredelungen die Echte…
-
Walnussbaum selbst im Topf ziehen – so geht’s
Die Anzucht im Topf Schritt für Schritt erklärt Für einen starken Sämling benötigen Sie fünf bis sechs frische Walnüsse (nicht…
-
Walnussbaum schneiden: verboten oder sinnvoll?
Walnussbaum als schnittempfindliche Pflanze Fakt ist, dass die Walnuss auf Schneidemaßnahmen empfindlich reagiert. Es handelt sich um eine Pflanze, die…
-
Walnussbaum radikal schneiden – möglich?
Der Walnussbaum – ein schnittempfindliches Sensibelchen Walnussbäume reagieren auf das immer empfindlich. Das liegt in ihrer Natur. Sie neigen zu…