72 Artikel zu Walnuss
-
Welche Maden in Walnüssen vorkommen
Wenn die Fruchthülle Ihrer Walnüsse schwarz und schmierig wird und die Nüsse nicht richtig heranreifen, ist Ihr Walnussbaum wohl von…
-
Leckere Rezepte mit Walnüssen
Herbst und Winter sind Nusszeit. Nach dem sie etwa vier bis sechs Wochen getrocknet wurden, können die Nüsse verzehrt werden…
-
Walnussbaum korrekt schneiden – Schnitt-Tutorial mit Anleitungen
Knackige Walnüsse aus eigenem Anbau sind zum Greifen nah, wenn ein Walnussbaum im Garten steht. Für ungetrübte Freude am mächtigen…
-
Walnussbaum ziehen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen Walnussbaum zu ziehen, braucht der Hobbygärtner prinzipiell keine Erfahrung. Das heißt, dass auch Neulinge auf dem Gebiet ohne…
-
Walnuss schneiden – der richtige Zeitpunkt
Die Walnuss reagiert auf Schneidemaßnahmen sehr empfindlich. Deshalb ist es es enorm wichtig, den richtigen Zeitpunkt dafür auszuwählen. In welcher…
-
Walnussbaum: Tipps zum Entfernen der Wurzeln
Haben Sie noch den Baumstumpf samt Wurzeln einer alten Walnuss im Garten und wollen die Überreste loswerden, kommt einiges auf…
-
Wissenswertes zur Wurzel des Walnussbaums
Ist der Walnussbaum ein Flach- oder Tiefwurzler? Was gilt es in diesem Zusammenhang beim Pflanzen zu beachten? Dies sind häufig…
-
Walnussbaum: Zahlen und Fakten zum Wachstum pro Jahr
Die Echte Walnuss (bot. Juglans regia) erreicht in der Regel eine stattliche Höhe – und mit den Jahren auch eine…
-
Walnussbaum: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen?
Grundsätzlich können Sie einen Walnussbaum vom Frühjahr bis in die Herbstmonate zu einem beliebigen Zeitpunkt pflanzen. Welche Variante die beste…
-
Walnussbaum trägt keine Früchte – daran kann es liegen
Die Walnüsse sind natürlich der Hauptgrund für die Popularität des Walnussbaums. Umso ärgerlicher ist es, wenn der eigene Baum keine…
-
Walnussbaum veredeln – Schritt für Schritt
Ein veredelter Walnussbaum bringt Ihnen oft schon nach vier Jahren die erste Ernte. Des Weiteren fällt Letztere bei einer gepfropften…
-
Walnussbaum: Mit welchen anderen Pflanzen verträgt er sich?
Die Unterbepflanzung eines Walnussbaums ist keine einfache Angelegenheit. Tatsächlich verträgt sich die Walnuss mit anderen Pflanzen in der Nähe nicht…
-
Walnussbaum durch Stecklinge vermehren – Anleitung
Die Walnuss lässt sich auf verschiedene Arten . Am einfachsten ist die Variante mit Stecklingen. Unser Ratgeber verrät Ihnen, wie…
-
Welcher Standort ist für den Walnussbaum optimal?
Der Walnussbaum ist relativ anspruchsvoll, was den Standort betrifft. Wenn Sie sich an unsere Empfehlungen halten, wird es dem Baum…
-
Walnussbaum-Steckbrief – die Merkmale im Überblick
Wie lautet der botanische Name der Walnuss? Wie viele Arten gibt es? Wie alt kann eine Walnuss werden? Diese und…
-
10 beliebte Walnussbaum-Sorten im Kurzporträt
Echte Walnuss-Kenner wissen: Walnussbaum ist nicht gleich Walnussbaum. Es gibt viele verschiedene Sorten, die sich optisch, in Bezug auf ihre…
-
Walnussbaum selbst im Topf ziehen – so geht’s
Es ist nicht schwierig, einen Walnussbaum selbst im Topf zu ziehen. Alles, was Sie dafür brauchen, sind frische Walnüsse gepaart…
-
Walnussbaum schneiden: verboten oder sinnvoll?
Immer wieder herrscht bei unerfahrenen Hobbygärtnern Unklarheit darüber, ob man eine Walnuss schneiden sollte, darf oder muss – oder ob…
-
Walnussbaum radikal schneiden – möglich?
Fragen wie „Ich möchte meinen Walnussbaum komplett schneiden. Geht das?“ sind oft in Baumforen zu lesen. Der Grundtenor der Antwortenden…
-
Pilzbefall beim Walnussbaum – Symptome und Behandlung
Der Walnussbaum gehört zu den robustesten Baumarten. Dennoch bleibt auch er nicht zur Gänze von verschont. Zu den häufigsten Problematiken…