Was fressen Wühlmäuse am liebsten?
Wühlmäuse knabbern Pflanzen von unten her an, weswegen der Schaden oft erst dann sichtbar wird, wenn die betroffenen Pflanzen absterben. Wurzeln sind ihr Leibgericht, seltener werden auch oberirdische Pflanzenteile wie Blätter, Gras oder auch Früchte verzehrt. Besonders gern fressen Wühlmäuse die Wurzeln von:
- Clematis
- Obstbäume
- Blumenzwiebeln
- Gemüse
Wühlmäuse in die Falle locken
Wenn Sie eine Lebendfalle mit Lockmittel ausstatten wollen, sollten Sie die ernährungsbedingten Vorlieben der Wühlmaus bedenken. Während bei anderen Mäusen Käse und Fleisch in die Falle getan wird, sind Wühlmäuse reine Vegetarier und fressen als solche weder Schinken noch Käse noch Insekten!
Daher sollten Sie Ihre Falle stattdessen mit Wühlmausnahrung wie zum Beispiel Kartoffeln, Topinambur, Karotten, Sellerie oder anderem Gemüse bestücken.
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie selbst einen Wühlmausköder herstellen.
Was mögen Wühlmäuse nicht?
Um Wühlmäuse den Garten so unappetitlich wie möglich zu machen, wird empfohlen, Pflanzen zu setzen, die Wühlmäuse meiden. Dazu gehören unter anderem:
- Kaiserkrone
- Kreuzblättrige Wolfsmilch
- Narzissen
- Königskerze
- Oleander
- Tagetes
- sowie stark riechende Nutzpflanzen wie Knoblauch, Basilikum und Thymian.
Eine Bekämpfung der Wühlmäuse mit Pflanzen ist allein meist nicht ausreichend. Kombinieren Sie die abschreckenden Pflanzen mit anderen unangenehmen Gerüchen wie der gefluteten Gängen der Wühlmäuse oder Ultraschallgeräten.
Tipp
Um einzelne Pflanzen vor den hungrigen Tierchen zu schützen, können Sie sie mit einem Pflanzkorb ausstatten. Das Drahtgitter hält die Wühlmäuse davon ab, an den empfindlichen Wurzeln zu knabbern.