AUF EINEN BLICK
Wann ist die Sellerie-Saison?
Die Sellerie-Saison variiert je nach Art: Knollensellerie kann von August bis Dezember geerntet werden, Stangensellerie von Juni bis Oktober und Schnittsellerie hat mehrere Erntezeiten von Juni bis September. Die Aussaat erfolgt in der Regel von Februar bis Mai.
Knollensellerie
- Aussaat: vorziehen von Februar bis März im Haus
- Pflanzzeit: ins Freie darf Knollensellerie nach den Eisheiligen ab Ende
Mai - Erntezeit: August bis Dezember
- Lagerung: tiefgefroren oder Überwinterung im Keller
Stangensellerie
- Aussaat: Stangensellerie wird im Haus vorgezogen von Februar bis
März - Pflanzzeit: ab Ende Mai, wenn die Nachtfröste vorbei sind
- Erntezeit: Juni bis Oktober, verträgt keinen Frost
- Lagerung: frisch verbrauchen oder in Scheiben geschnitten einfrieren
Schnittsellerie
- Aussaat: ab Mai direkt ins Beet, ab März ins Frühbeet
- Ernte: erste Ernte ab Anfang Juni, zweite und dritte Ernte im August und September
- Lagerung: Blätter können getrocknet werden
Tipps & Tricks
Durch das Abdecken mit Gartenvlies oder einem Folientunnel kannst Du die Selleriesaison im Garten verlängern. Das vitaminreiche Gemüse verträgt Temperaturen bis zu minus 5 Grad Celsius.