Sellerie trocknen: So gelingt’s im Ofen & Dörrautomaten
Getrockneter Sellerie ist ein vielseitiger und geschmacksintensiver Allrounder in der Küche. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Staudensellerie und Knollensellerie mithilfe dörrautomaten oder Backofen haltbar machen.
Sellerie trocknen im Dörrautomaten
Das Trocknen von Sellerie im Dörrautomaten ist eine schonende und einfache Methode, um das Gemüse lange haltbar zu machen und seinen Geschmack zu bewahren.
Vorbereitung des Selleries
![Vorbereitung des Selleries](https://www.gartenjournal.net/post-img/vorbereitung-des-selleries-01393u-1-4.png)
Eine sorgfältige Vorbereitung fördert das gleichmäßige Trocknen des Selleries
Bevor Sie mit dem Trocknen beginnen, ist eine gründliche Vorbereitung des Selleries essenziell:
- Gründliches Waschen: Reinigen Sie den Sellerie unter fließendem Wasser, um Schmutz und mögliche Pestizidrückstände zu entfernen.
- Zerkleinern: Schneiden Sie Staudensellerie in schmale Streifen oder Knollensellerie in gleichmäßige Würfel. Achten Sie darauf, dass die Stücke ähnlich groß sind, um ein gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten.
Trocknen im Dörrautomaten
![Trocknen im Dörrautomaten](https://www.gartenjournal.net/post-img/trocknen-im-dorrautomaten-01393v-1-4.png)
Die richtige Temperaturwahl unterstützt die Qualität und Geschwindigkeit des Trocknens
- Gleichmäßiges Verteilen: Legen Sie die Selleriestücke locker auf die Dörrgitter. Überlappen Sie die Stücke nicht, um eine gleichmäßige Luftzirkulation und Trocknung zu ermöglichen.
- Temperaturwahl: Stellen Sie die Temperatur des Dörrautomaten auf 42 bis 55 Grad Celsius ein. Eine niedrigere Temperatur von 42 Grad Celsius hilft, die Rohkostqualität zu erhalten, während 55 Grad Celsius die Trocknungszeit verkürzt.
- Trocknungszeit: Die Dauer des Trocknungsprozesses hängt von der Größe der Stücke und der eingestellten Temperatur ab. Für Staudensellerie sollten Sie mit etwa fünf bis sechs Stunden rechnen, während Knollensellerie bis zu zwölf Stunden benötigt.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie den Sellerie während der Trocknung in regelmäßigen Abständen. Die Stücke sind fertig, wenn sie vollständig trocken und spröde sind.
Nach dem Trocknen sollten Sie den Sellerie vor der Lagerung abkühlen lassen, um Kondensation zu vermeiden und die Haltbarkeit zu erhöhen.
![Sellerie trocknen im Backofen](https://www.gartenjournal.net/post-img/sellerie-trocknen-im-backofen-01393w-1-2.png)
Sellerie lässt sich auch ohne Dörrautomat einfach im Backofen trocknen
Sellerie trocknen im Backofen
Wenn Sie keinen Dörrautomaten zur Verfügung haben, können Sie Sellerie auch problemlos im Backofen trocknen.
Vorbereitung der Sellerieblätter
![Vorbereitung der Sellerieblätter](https://www.gartenjournal.net/post-img/vorbereitung-der-sellerieblatter-01393x-1-2.png)
Eine gründliche Reinigung entfernt Schmutz und Pestizide von Sellerieblättern
- Sellerie waschen: Stellen Sie sicher, dass alle Schmutz- und Pestizidrückstände gründlich entfernt werden.
- Gründlich trocknen: Nutzen Sie eine Salatschleuder (17,00€ bei Amazon*) oder trocknen Sie die Blätter auf einem Küchentuch.
- Blätter trennen: Zupfen Sie die Blätter von den Stängeln und prüfen Sie auf beschädigte Stellen.
Trocknungsvorgang im Backofen
- Backofen vorbereiten: Heizen Sie den Backofen auf 100 Grad Celsius vor.
- Backblech vorbereiten: Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und verteilen Sie die Sellerieblätter gleichmäßig darauf, ohne sie zu übereinander zu stapeln.
- Temperatur regulieren: Reduzieren Sie die Temperatur nach dem Vorheizen auf etwa 60 Grad Celsius Umluft.
- Ofentür offen lassen: Halten Sie die Ofentür einen Spalt offen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Ein Holzlöffel kann dabei helfen, die Tür in der richtigen Position zu halten.
- Trocknungszeit: Die Blätter müssen insgesamt etwa 45 Minuten im Ofen trocknen. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
- Nachkontrolle: Nach der Trockenzeit können Sie die Blätter aus dem Ofen nehmen und weitere Tage bei Raumtemperatur nachtrocknen lassen, falls nötig.
Speicherung der getrockneten Sellerieblätter
Sobald die Blätter vollständig getrocknet sind und beim Zerdrücken zwischen den Fingern sofort zerfallen, können Sie sie in luftdichten Behältern aufbewahren. So bleiben sie über einen längeren Zeitraum frisch und aromatisch.
![Lagerung von getrocknetem Sellerie](https://www.gartenjournal.net/post-img/lagerung-von-getrocknetem-sellerie-01393z-1-2.png)
Eine sorgfältige Lagerung bewahrt die Aromen und Nährstoffe des Selleries
Lagerung von getrocknetem Sellerie
Um die Aromen und Nährstoffe von getrocknetem Sellerie optimal zu bewahren, ist eine richtige Lagerung entscheidend. Dafür sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Luftdichte Behälter verwenden: Füllen Sie den vollständig getrockneten Sellerie in luftdicht verschließbare Behälter wie Gläser oder Dosen, um ihn vor Luftfeuchtigkeit zu schützen. Eine zusätzliche Schicht aus Papier oder ein paar Reiskörner im Behälter können helfen, Feuchtigkeit noch besser zu absorbieren.
- Kühler und dunkler Lagerort: Lagern Sie die Behälter an einem kühlen und dunklen Ort. Direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen können die Qualität des getrockneten Selleries beeinträchtigen. Ein Keller oder eine Speisekammer sind oft ideale Lagerplätze, solange sie trocken sind.
- Regelmäßige Kontrolle: Prüfen Sie regelmäßig den Inhalt der Behälter auf Feuchtigkeit oder Schimmelbildung. Sollte der Sellerie Feuchtigkeit gezogen haben, können Sie ihn erneut trocknen, sofern der Befall gering ist.
- Lagerdauer: Bei optimaler Lagerung kann getrockneter Sellerie mehrere Monate bis zu einem Jahr haltbar bleiben. Es empfiehlt sich jedoch, ihn innerhalb der ersten sechs Monate zu verbrauchen, um das beste Aroma zu gewährleisten.
Durch die Beachtung dieser Lagerungstipps stellen Sie sicher, dass Ihr getrockneter Sellerie lange frisch und geschmackvoll bleibt.
Verwendung von getrocknetem Sellerie
Getrockneter Sellerie kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden. Diese Zutat bringt nicht nur zusätzlichen Geschmack in Ihre Gerichte, sondern ist auch lange haltbar und einfach in der Anwendung. Hier sind einige inspirierende Ideen, wie Sie getrockneten Sellerie nutzen können:
- Brühen und Fonds: Getrockneter Sellerie eignet sich hervorragend als Zutat in hausgemachten Gemüse-, Hühner- oder Rinderbrühen. Geben Sie die getrockneten Stücke direkt in den Topf, um Aromen freizusetzen.
- Soßen und Dips: Verwenden Sie getrockneten Sellerie, um Soßen und Dips wie Ranch-Dressing oder Hummus mehr Geschmack zu verleihen.
- Würzmischungen: Kombinieren Sie getrockneten Sellerie mit anderen Kräutern und Gewürzen, um Ihre eigene Würzmischung herzustellen. Diese eignet sich ideal für die Verfeinerung von Fleisch, Fisch und Gemüse.
- Marinaden: Fügen Sie getrockneten Sellerie zu Marinaden hinzu, um Ihr Fleisch oder Ihren Fisch aromatisch zu würzen.
- Gemüsegerichte: Enhancen Sie gedünstetes oder gebratenes Gemüse durch eine Prise getrockneten Selleries. Er passt besonders gut zu Gerichten wie gebratenen Karotten oder gedünstetem Brokkoli.
- Snacks: Getrockneter Sellerie kann als gesunder Snackersatz zu Chips oder Nüssen genutzt werden. Er bietet eine kalorienarme Alternative mit reichlich Geschmack.
- Backen: Mischen Sie etwas getrockneten Sellerie in den Teig für pikante Backwaren wie Brot oder Cracker, um eine interessante Geschmacksnote zu erzielen.
Mit diesen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten kann getrockneter Sellerie Ihre Küche bereichern und dafür sorgen, dass Sie stets eine würzige Zutat zur Hand haben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten und entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihre Gerichte mit dieser aromatischen Zutat aufzupeppen.