Regelmäßige Kontrolle: Vorbeugen macht die Bekämpfung leichter
Während des Sommers können Blattläuse sich aufgrund ihrer schnellen Generationsfolge mitunter erstaunlich schnell vermehren. Daher sollten Sie das dichte Blätterwerk hängender Petunien mindestens einmal wöchentlich sanft mit den Händen auseinander schieben, um die Triebe auf ansitzende Läuse zu kontrollieren. Ein leichter Befall mit Blattläusen ist durchaus natürlich und muss nicht unbedingt ein Problem darstellen. Allerdings können Blattläuse auch Viruserkrankungen übertragen, die die Petunien möglicherweise sogar absterben lassen.
Hausmittel gegen einen Befall der Petunien mit Blattläusen
Meist genügt bereits ein scharfer Wasserstrahl, um einen gewissen Teil der an den Trieben sitzenden Blattläuse abzuspülen und somit deren Generationenfolge und Ausbreitung zu erschweren. Es gibt verschiedene Hausmittel, die sich beim Bekämpfen von Läusen an den Petunien als wirksam erwiesen haben:
- Tabaklösung
- Spritzmittel aus Wasser und Schmierseife oder Spülmittel
- Brennesseljauche
- Kaffeesatz
Während der Kaffeesatz direkt auf dem Pflanzsubstrat im Topf ausgebreitet wird, sollte beim Besprühen der Pflanzen mit den flüssigen Hausmitteln der Boden abgedeckt werden. Eine biologische Alternative kann der Zukauf von Nützlingen wie Marienkäfern aus dem Fachhandel sein, sofern es sich um die hierzulande heimische Art des Marienkäfers handelt.
Blattläuse im Garten langfristig bekämpfen
Pflanzen wie Kapuzinerkresse, Holunder, Rosen, Margeriten und Petunien ziehen Blattläuse geradezu magisch an. Sollten Sie viele der genannten Pflanzen in Ihrem Garten anbauen, so sollten Sie immer auch ein Auge auf den Befallsdruck mit Blattläusen haben. Langfristig können Sie den durch die Läuse notwendigen Pflegeaufwand minimieren, wenn Sie die Ansiedlung der natürlichen Fressfeinde der Blattläuse wie Marienkäfer und Schlupfwespen fördern. Bieten Sie Marienkäfern und anderen Nützlingen mit einem Insektenhotel einen geeigneten Lebensraum und diese werden sich für Sie um die Blattlausplage kümmern. Da Ameisen aufgrund des begehrten Honigtaus regelrechte „Plantagen“ aus Blattläusen anlegen und pflegen, sollten Ameisennester aus den Balkonkästen mit Petunien entfernt werden.
Tipp
Für die Bekämpfung von Blattläusen gibt es im Handel verschiedene chemische Mittel, wobei die systemisch wirkenden Mittel im Zweifelsfall vorzuziehen sind. Diese werden beispielsweise als Stäbchen in das Substrat um die Petunien gesteckt, sodass die enthaltenen Giftstoffe von den Pflanzen aufgenommen werden. In der Folge sterben am Pflanzensaft saugende Blattläuse schnell ab, ohne dass die Umgebungsluft mit einem auf den Pflanzen versprühten Mittel belastet wird.