Boden vorbereiten – so machen Sie es richtig
Spätestens ab März kommt das Bodenleben wieder in Schwung, sodass jetzt der beste Zeitpunkt für die Vorbereitung der Erde ist. Um die emsigen Mikroorganismen nicht zu beeinträchtigen, graben Sie das Erdreich im Frühjahr jetzt bitte nicht mehr um. So machen Sie es richtig:
- Den Boden mit einer Harke auflockern
- Unkraut jäten, letzte Pflanzenreste entfernen und dicke Erdklumpen zerkleinern
- Je Quadratmeter Beetfläche 3 bis 5 Liter Kompost oberflächlich einarbeiten
Ziehen im Gemüsebeet bald Starkzehrer ein, wie Tomaten oder Kürbisse, ergänzen Sie den Kompost mit 100 Gramm Hornspänen (29,00€ bei Amazon*) je Quadratmeter. Dieser natürliche Stickstoff-Lieferant bringt das Wachstum nach der Pflanzung in Schwung.
Rasen fit machen für den Sommer – so geht es
Die Strapazen der Winterzeit haben auf dem Rasen ihre Spuren hinterlassen. Die folgende Fitness-Kur stimmt die Edelgräser im Frühjahr auf ein vitales, dichtes Wachstum ein:
- Den Rasen zum ersten Mal mähen ab einer Wuchshöhe von 6 bis 8 cm
- Anschließend die Grünfläche düngen und beregnen
- Bei einem pH-Wert unter 5,5 den Rasen zusätzlich kalken
Einen vermoosten Rasen erlösen Sie im Frühjahr vom lästigen Filz, indem Sie ihn im Schachbrettmuster vertikutieren. Etwa 3 Wochen nach dem Düngen ist der ideale Termin an einem milden, frostfreien Tag, wenn die Grünfläche trocken ist.
Gehölze schneiden – Tipps rund um den Rückschnitt
Für alle sommerblühenden Sträucher und Bäume ist es im Frühjahr höchste Zeit für den Rückschnitt. Kürzen Sie jetzt zu lange Triebe auf die gewünschte Länge ein und lichten das Geäst gründlich aus. Frühlingsblühende Schönheiten, wie Forsythien bleiben von der Schere verschont.
Tipp
Wenn Sie Ihren Garten neu gestalten möchten ohne Rasen, ist das Frühjahr die beste Zeit. Schälen Sie die alte Sode mit einem Grassodenschneider ab. Jetzt können Sie Ihren Ideen freien Lauf lassen, wie Sie der frei gewordenen Fläche eine dekorative, fantasievolle Form verleihen. Bodendecker als Rasenersatz, Pflastern mit Natursteinen, verschönern mit einem Teich oder Swimmingpool sind nur einige der facettenreichen Optionen.