Top 5 der idealen Gräser für den sonnigen Blumenkasten
Gräser sind viel mehr, als Lückenfüller oder Komparsen für großspurige Stauden. Die folgenden 5 Premium-Arten für sonnige Standorte erbringen den überzeugenden Beweis, dass Gräser das Potenzial zum Hauptdarsteller haben:
- Fuchsrote Segge (Carex buchananii) mit rotbrauner Ährenblüte im Sommer
- Schopf-Segge ‚Frosted Curls‘ (Carex comans) mit zierlich gedrehten, silbrig-grünen Halmen
- Magellan-Blaugras (Elymus magellanicus), das stahlblaue Ziergras für den sonnigen Blumenkasten
- Blau-Schwingel ‚Elijah Blue‘ (Festuca Cinerea), eine langlebige Gras-Schönheit mit eisblauen Halmen
- Japan-Goldbandgras ‚Aureola‘ (Hakonechloa macra), das gold-bunt gestreifte Ziergras mit aufregender Herbstfärbung
Einjährige und winterharte Ziergräser sind die perfekten Kandidaten, um verwelkte Sommerblumen im Spätsommer abzulösen. Statt mit den verwelkten Blüten lange zu hadern, topfen Sie die Blumen aus und ersetzen sie durch herbstattraktive Gräser, wie Berg-Segge (Carex montana) mit schwefelgelben Pinselähren.
Top 3 der Schattenparker unter den Ziergräsern
Wenn es an Licht mangelt auf dem Nord-Balkon, schlägt die Stunde der schattenverträglichen Gräser. Die folgenden Arten und Sorten verwandeln den Blumenkasten am lichtarmen Standort in ein grünes Gesamtkunstwerk:
- Pilzkopf-Segge ‚The Beatles‘ (Carex Digitata): hier ist der Sortenname Programm
- Schatten-Segge (Carex umbrosa), der pflegeleichte Problemlöser für schattige und trockene Standorte
- Schnee-Marbel (Luzula nivea) begeistert mit weißen Puschelblüten über filigranen, immergrünen Halmen
Farbliche Kontraste mit Kies und Rindenmulch – so gelingt es
Auf dem schattigen Balkon sind Blumen und Stauden als farbliche Kontrastgeber zumeist ungeeignet. Kreative Hobbygärtner lassen sich davon nicht entmutigen, sondern verwenden kurzerhand weiße Kieselsteine, rote oder blaue Pinienrinde als Mulch unter den Gräsern im Balkonkasten.
Tipp
Mit Blumen gehen Gräser im Blumenkasten eine harmonische Gemeinschaft ein. Wollen Sie sich nicht beschränken auf einen grünen Grundakkord, vergesellschaften Sie Ziergräser mit blauen Lobelien, kecken Stiefmütterchen und eleganten Hängepetunien. Für einen blütenreichen Start ins Jahr sorgen Zwiebelblumen, wie Krokusse, Märzenbrecher oder Schneeglöckchen.