86 Artikel zu Buchsbaum
-
Buchsbaum kompostieren: So geht’s richtig
Gesunder Buchsbaumschnitt kann problemlos auf dem eigenen Kompost entsorgt werden Kompostieren von gesundem Buchsbaumschnitt Gesunder Buchsbaumschnitt kann problemlos auf dem…
-
Kleine Buchsbaum-Sorten: Perfekt für Hecken & Formschnitte
Die immergrünen Blätter von kleinen Buchsbäumen bieten das ganze Jahr Struktur. Die vielseitige Nutzung kleiner Buchsbäume Kleine Buchsbäume (Buxus) zeichnen…
-
Gesunder Buchsbaum: Warum Kalken entscheidend ist
Algenkalk verbessert die Bodenqualität und fördert die Gesundheit der Buchsbäume Warum Algenkalk für Buchsbäume? Algenkalk ist ein wertvolles Mittel, um…
-
Buchsbaum innen kahl: Ursachen erkennen & richtig handeln
Natürliche Ursachen für kahle Stellen im Inneren des Buchsbaums Buchsbäume zeichnen sich durch ein dichtes Laubwerk aus, welches oft als…
-
Buchsbaum im Wohnzimmer: Geht das? Pflegehinweise & Tipps
Eine anspruchsvolle Pflege ist für Buchsbaum als Zimmerpflanze erforderlich Eignung von Buchsbaum als Zimmerpflanze Buchsbaum gilt als nur bedingt geeignet…
-
Buchsbaum im Topf: So gelingt die Pflege
Ein optimaler Standort schützt den Buchsbaum vor zu viel Sonne und Wind Standort und Licht Damit Ihr Buchsbaum im Topf…
-
Ist der Buchsbaum giftig? Alles über Gefahren und Symptome
Sind Buchsbäume giftig für Menschen und Tiere? Der Buchsbaum ist giftig für Menschen und Tiere, da alle…
-
Buchsbaum-Pflege: So wird Ihr Buchsbaum richtig gegossen
Wie sollte man einen Buchsbaum richtig gießen? Buchsbaum sollte regelmäßig und ausreichend gewässert werden, besonders bei frisch…
-
Buchsbaum: Gelbe Blätter? Ursachen & Lösungen
Wassermangel: Durstlöschen für Ihren Buchsbaum Buchsbäume haben einen vergleichsweise hohen Wasserbedarf. Insbesondere in heißen und trockenen Perioden kann es zu…
-
Buchsbaum stirbt? : Ursachen & Bekämpfung
Die Raupen des Buchsbaumzünslers richten beträchtliche Schäden durch Blattfraß an Buchsbaumzünsler: Raupen mit großem Appetit Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), ursprünglich…
-
Buchsbaum Frostschaeden: Ursachen, Erkennung und Behandlung
Kahlfrost verursacht häufig die größten Frostschäden an Buchsbäumen Wie äußern sich Frostschäden am Buchsbaum? Frostschäden am Buchsbaum sind meist durch…
-
Buchsbaum-Formschnitt: Anleitung für schöne Formen & Pflege
Geometrische und figürliche Formen bringen Struktur und Eleganz in Ihren Garten Gestaltungsmöglichkeiten: Beliebte Formen Der Buchsbaum bietet Ihnen zahlreiche kreative…
-
Buchsbaum Formen: Ideen & Anleitung für den Formschnitt
Mit einem Buchsbaum lassen sich kreative und vielfältige Formenschnitte realisieren Buchsbaum-Formschnitt: Gestaltungsideen für Ihren Garten Der Buchsbaum ist ein wahres…
-
Flöhe im Buchsbaum? So schützen Sie Ihr Gehölz effektiv
Frühes Erkennen der Symptome ist entscheidend für eine erfolgreiche Bekämpfung des Buchsbaumflohs Erkennen des Buchsbaumfloh-Befalls Ein Befall mit dem Buchsbaumfloh…
-
Buchsbaum entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Erkennen von Krankheiten und Schädlingen Buchsbaumzünsler: Um einen Befall des Buchsbaumzünslers frühzeitig zu erkennen, sollten Sie auf folgende Anzeichen achten:…
-
Buchsbaum-Erde: Boden optimieren & richtig auswählen
Der richtige Boden sorgt für gesundes Wachstum und prächtige Buchsbäume Optimale Bodenbedingungen für Buchsbäume Damit Ihre Buchsbäume prächtig gedeihen, sollten…
-
Buchsbaum entsorgen: Sicher & richtig – So geht’s
Sorgsame Entsorgung befallener Buchsbäume verhindert Schädlingsausbreitung Entsorgung kleinerer Mengen befallener Buchsbäume über die Restmülltonne Kleinere Mengen befallener Buchsbäume oder einzelner…
-
Buchsbaum: Braune Blätter – Ursachen & Lösungen
Pilzkrankheiten erkennen und behandeln Verschiedene Pilzkrankheiten können die Ursache für braune Blätter an Ihren Buchsbäumen sein. Hier finden Sie Informationen…
-
Buchsbaum-Befall: Ursachen & Bekämpfung
Buchsbaumzünsler: Der gefräßige Schädling Der Buchsbaumzünsler zählt zu den größten Bedrohungen für Buchsbäume in unseren Gärten. Ursprünglich aus Ostasien stammend,…
-
Buchsbaum ausgraben: So geht’s richtig
Im März und September erleichtert die Ruhephase ein stressfreies Umpflanzen des Buchsbaums Den richtigen Zeitpunkt wählen Der ideale Zeitpunkt für…