61 Artikel zu Obstbaum
-
Fruchtholz an Obstbäumen: Wann & wo bildet es sich?
Was ist Fruchtholz bei Obstbäumen? Fruchtholz ist der Sammelbegriff für untergeordnete Triebe in der Asthierarchie einer Obstbaumkrone,…
-
Tiefwurzelnde Obstbäume: Was Sie darüber wissen sollten
Welche Obstbäume sind Tiefwurzler? Zu den Tiefwurzlern unter den Obstbäumen zählen vor allem Nussobstarten wie Walnuss und…
-
Obstbaumschnitt: Wann und wie für optimale Ernteerfolge?
Wann sollte man einen Obstbaumschnitt durchführen? Der ideale Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt variiert je nach Obstart: Apfel-…
-
Obstbaum schnellwachsend: Auswahl, Pflanzung & Pflege
Welche Obstbäume sind schnellwachsend? Schnellwachsende Obstbäume sind z.B. Süßkirschen, die bereits nach kurzer Zeit Früchte tragen. Weitere…
-
Obstbäume im Schatten: Worauf ist zu achten?
Welche Obstbäume wachsen gut im Schatten? Obstbäume, die im Schatten gut gedeihen, sind unter anderem Apfelbäume, Sauerkirschen,…
-
Obstbaum pflanzen: Veredelungsstelle richtig einsetzen
Wie tief sollte man einen Obstbaum mit Veredelungsstelle pflanzen? Bei der Pflanzung von Obstbäumen sollte die Veredelungsstelle…
-
Obstbäume veredeln: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Veredeln von Obstbäumen? Der beste Zeitpunkt zum Veredeln von Obstbäumen hängt…
-
Obstbäume mulchen: Ist Rindenmulch die richtige Wahl?
Ist Rindenmulch für Obstbäume geeignet? Rindenmulch eignet sich zum Mulchen von Obstbäumen, da er Feuchtigkeit im Boden…
-
Pilzbefall bei Obstbäumen: Ursachen, Symptome & Vorbeugung
Wie erkenne und behandele ich Pilzbefall bei Obstbäumen? Pilzbefall bei Obstbäumen äußert sich in Symptomen wie Mehltau,…
-
Obstbäume pflanzen: Welchen Abstand sollte man einhalten?
Welchen Abstand sollten Obstbäume zueinander haben? Der optimale Abstand für Obstbäume hängt von deren Wuchsform ab: Buschbäume…
-
Obstbaumpflege: Tipps für gesunde Bäume und reiche Ernte
Was umfasst die Pflege von Obstbäumen? Zur Obstbaumpflege gehören regelmäßiges Gießen, gegebenenfalls Düngen, jährlicher Rückschnitt, Kalken der…
-
Verjüngungsschnitt an Obstbäumen: Warum, wann und wie?
Wie führe ich einen Verjüngungsschnitt bei Obstbäumen durch? Ein Verjüngungsschnitt bei Obstbäumen besteht aus mehreren Schritten: Kronen-Auslichtung,…
-
Ideal für kleine Gärten und als Kübelgehölz: Säulen-Obstbaum
Was ist ein Säulenobstbaum und welche Sorten sind empfehlenswert? Ein Säulenobstbaum ist eine spezielle Wuchsform, bei der…
-
Sommerschnitt für Obstbäume: Wann und wie schneiden?
Warum und wie führt man einen Obstbaum-Sommerschnitt durch? Ein Obstbaum-Sommerschnitt ist sinnvoll, um Fruchtholzentwicklung zu fördern und…
-
Schädlinge am Obstbaum? So erkennen und bekämpfen Sie sie
Welche Schädlinge können Obstbäume befallen? Die häufigsten Schädlinge, die Obstbäume befallen können, sind Spinnmilben, Blattläuse, Woll- und…
-
Obstbäume mit rosa Blüten: Eine Auswahl der schönsten Arten
Welche Obstbäume tragen rosa Blüten? Rosa Blüten zeigen vor allem Pfirsichbäume (Prunus persica), Nektarinen, Aprikosen (Prunus armeniaca),…
-
Warum gibt es Obstbäume mit Stacheln? Alles zur Wildform
Warum hat mein Obstbaum Stacheln? Obstbäume mit Stacheln sind meist Wildformen von Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen oder Kirschpflaumen,…
-
Obstbaum: Leimring richtig anbringen & Schädlinge abwehren
Wofür sind Leimringe an Obstbäumen wichtig? Leimringe schützen Obstbäume effektiv vor Schädlingen wie Frostspannerweibchen, indem sie am…
-
Obstbaum auf Lehmboden: Tipps für gesundes Wachstum
Wie kann ich Obstbäume auf Lehmboden erfolgreich anpflanzen? Obstbäume können auf Lehmboden gedeihen, wenn dieser gut durchlässig,…
-
Kleine Obstbäume: Wie halte ich sie erfolgreich in Schach?
Wie kann ich einen Obstbaum klein halten? Um einen Obstbaum klein zu halten, sollten Sie eine klein-…