Welcher Obstbaum gedeiht auch im Halbschatten?

Als halbschattig wird ein Standort bezeichnet, wenn er zwischen drei und sechs Stunden pro Tag von der prallen Sonne beschienen wird und die restliche Zeit im Schatten liegt. Hier gedeihen noch zahlreiche Obstsorten, sofern der Boden locker, humusreich und nicht zu feucht ist.

obstbaum-halbschatten
Himbeeren gedeihen gut im Halbschatten

Diese Obstgehölze eignen sich für den Halbschatten

Ideal für einen halbschattigen Standort sind viele Beerensträucher, die von Natur aus vor allem am Waldrand wachsen und so an eine entsprechende Sonnenintensität gewöhnt sind. Problemlos in den Halbschatten pflanzen können Sie also: Johannisbeeren, Stachelbeeren, Waldhimbeeren; Heidelbeeren und Brombeeren. Des Weiteren lassen sich auch viele Obstbäume an einem hellen, halbschattigen Platz pflegen, wobei Sie in diesem Fall jedoch mit kleineren Früchten, einer geringeren Ernte sowie einer eventuell größeren Anfälligkeit für Krankheiten rechnen müssen. So lassen sich beispielsweise vor allem Apfelbäume und Sauerkirschen an einem solchen Standort gut platzieren.

Tipp

Absolut nicht für den Halbschatten oder Schatten geeignet sind Süßkirschen, die unbedingt immer in die volle Sonne gehören. Auch Weintrauben bilden ihr süßes Aroma nur an einem ausreichend sonnigen Standort aus.

Text: Ines Jachomowski
Artikelbild: MariaTh/Shutterstock