49 Artikel zu Obstbaum
Leckeres Obst ernten: Obstgehölze richtig setzen
Obstbäume bereichern jeden Garten. Im Frühjahr können sie sich an den Blüten erfreuen, die von Insekten umschwärmt werden. An heißen…
Schrotschusskrankheit bekämpfen
Die Schrotschusskrankheit ist eine pilzliche Pflanzenkrankheit, die vor allem Prunus-Gewächse wie Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche oder Kirschlorbeer befällt. Lesen Sie, wie…
Obstbäume fachgerecht beschneiden: Das richtige Werkzeug
Verwenden Sie beim Obstbaumschnitt schlechte Arbeitsgeräte, franst der Schnitt aus, heilt nicht gut und bietet dadurch die optimale Eintrittspforte für…
Gartenarbeit im Spätwinter: Obstbäume richtig beschneiden
Knackig frisches Obst, direkt vom Baum: Damit Obstbäume reichlich tragen müssen sie korrekt geschnitten werden. Die beste Jahreszeit hierfür ist…
Barbarazweige – so zelebrieren Sie den ehrwürdigen Brauch richtig
Barbarazweige sind das Synonym für gelebtes Brauchtum und malerische Blütenpracht inmitten der Winterzeit. Über Jahrhunderte und alle liturgischen Grenzen hinweg…
So schneiden Sie Obstbäume richtig – Tutorial mit Anleitungen für Einsteiger
In der Schnittpflege von Obstbäumen unterscheiden Gärtner nach Winter- und Sommerschnitt. Regelmäßige Schnittmaßnahmen garantierten für eine verschwenderische Blüte und viele…
Saftwaage im Obstbaumschnitt – Definition mit Erläuterungen
Als sei der eines Obstbaumes nicht schon herausfordernd genug, ist in Anleitungen häufig die Rede von der Saftwaage. In diesem…
Fruchtholzschnitt – Definition mit Tipps für die Schnittführung
In der Schnittpflege von Obstgehölzen wird jeder Gärtner früher oder später mit den Erfordernissen eines Fruchtholzschnitts konfrontiert. Dieser Ratgeber erläutert…
Fruchtholz – Infos rund um das wertvollste Holz am Obstbaum
In der Kultivierung von Obstbäumen dreht sich alles um die Gewinnung eines hohen Anteils von Fruchtholz. Dieser Leitfaden hat es…
Welche Obstbäume sind Tiefwurzler?
Die zu erwartende Wurzeltiefe ist eine wichtige Information, die viel Einfluss auf den passenden Standort sowie die optimale Bodenbeschaffenheit hat.…
Wann ist der beste Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt?
Der ist eine Kunst, bei der viele Regeln beachtet werden müssen. Dies betrifft nicht nur die Art und Weise des…
Die besten schnellwachsenden Obstbäume
Das Haus ist neu gebaut, der Garten noch kahl und die Kinder ungeduldig: Nun muss ein schnellwachsender Obstbaum her, damit…
Welcher Obstbaum darf in den Schatten gepflanzt werden?
Üblicherweise gedeiht Obst an sonnigen, warmen und luftigen Standorten am besten – nur hier entwickeln die Früchte die sortentypischen Färbungen…
Die Veredelungsstelle gehört beim Pflanzen des Obstbaums nicht in den Boden
Obstbäume sind in der Regel veredelt, um gewünschte Eigenschaften der Unterlage wie etwa Wüchsigkeit, Robustheit etc. auf die Edelsorte zu…
Obstbäume veredeln – Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Obstbäume werden meist durch Veredlung vermehrt, da diese Methode am schnellsten fruchttragende Gehölze ermöglicht. Außerdem lassen sich auf diese Weise…
Eignet sich Rindenmulch zum Mulchen von Obstbäumen?
Obstbäume werden gern inmitten von Wiesen oder Rasen gepflanzt, wobei Sie jedoch immer die Baumscheibe frei lassen sollten. Diese können…
Pilzbefall bei Obstbäumen – Häufige Erreger und was Sie dagegen tun können
Pilze lieben die Feuchtigkeit, weshalb ein feuchter Sommer besonders viele pilzbedingte Erkrankungen hervorruft. Meist können Sie von den Verursachern kaum…
Der optimale Abstand beim Pflanzen von Obstbäumen
So mancher unerfahrene Gärtner pflanzt das kleine, zierliche Apfelbäumchen gerne in zu dichtem Abstand zu anderen Gehölzen – und bekommt…
Die Obstbaumpflege im schnellen Überblick
Neben dem Rückschnitt sind im Obstgarten noch weitere Pflegemaßnahmen erforderlich, damit die Bäume reichlich Früchte tragen, kräftig wachsen und gesund…
Älteren Obstbaum mit Verjüngungsschnitt auslichten
In so manchem Garten steht noch ein alter, selten , der kaum noch Neuaustriebe zeigt und dessen Früchte zu klein…