53 Artikel zu Obstbaum
-
Buschbaum: Für kleine Gärten & einfache Ernte
Wuchs Der Buschbaum, auch als Niedrigstamm oder Buxus bekannt, ist ein Obstbaum, dessen Kronenansatz in einer Höhe von 40 bis…
-
Edelreiser einfrieren: Das sollten Sie beachten
Kann man Edelreiser einfrieren? Edelreiser sollten Sie nicht einfrieren. Die eisige Kälte einer Tiefkühltruhe zerstört alle Knospenanlagen.…
-
Weißanstrich für Obstbäume: Anwendung, Zeitpunkt & Vorteile
Weshalb ist der Rindenschutz so wichtig? An schönen Wintertagen wird der Stamm an der der Sonne zugewandten Seite erwärmt, während…
-
Obstbäume perfekt schneiden: Der richtige Sommerschnitt
Unterschied: Sommer- und Winterschnitt Schneiden Sie Obstgehölze nach dem Laubabwurf zurück, regt dies das Wachstum an. Der hingegen verlangsamt das…
-
Leimringe anbringen: So schützen Sie Obstbäume effektiv
Funktionsweise von Leimringen Leimringe bieten eine giftfreie Methode, um Obst- und Zierbäume vor zu schützen. Die klebrige Substanz auf den…
-
Zwergobstbaumschnitt: Zeitpunkt & Technik für reiche Ernte
Den richtigen Zeitpunkt für den Schnitt wählen Der passende Zeitpunkt für den Schnitt Ihrer Zwergobstbäume ist entscheidend für ihre Gesundheit,…
-
Edelreiser schneiden: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Der richtige Zeitpunkt zum Schneiden von Edelreisern Den zum Schneiden von Edelreisern erreichen Sie während der Winterruhe, wenn der Saftstrom…
-
Buschbaum-Schnitt: Anleitung für gesunde Bäume & reiche Ernte
Schnitt von Buschbäumen zur Kronenformung Ein idealer Buschbaum zeichnet sich durch eine gut geformte Krone aus, die das natürliche Wachstum…
-
Wasserschosse entfernen: Zeitpunkt & Methoden
Wasserschosse sollten erst nach den Eisheiligen entfernt werden Der richtige Zeitpunkt zum Entfernen von Wasserschossen Um Ihre Obstbäume möglichst wenig…
-
Obstbäume kultivieren: Geißfuß-Veredelung leicht gemacht
Eine erfolgreiche Veredelung hängt von präzisen Schnitten und guter Kompatibilität ab Veredeln von Obstbäumen Die ist eine jahrtausendealte Technik zur…
-
Obstgehölze pflanzen: So gedeihen Ihre Bäume optimal
Wann ist die richtige Pflanzzeit für Obstgehölze? Der ideale Zeitpunkt für winterharte Obstbäume ist jetzt im Herbst von Oktober bis…
-
Schrotschusskrankheit bei Pflanzen: Erkennen und bekämpfen
Wie kann man die Schrotschusskrankheit bei Pflanzen bekämpfen? Die Schrotschusskrankheit ist eine pilzliche Infektion, die vor allem…
-
Obstbaumschnitt: Welches Werkzeug ist unverzichtbar?
Eine hochwertige Gartenschere schneidet präzise und verhindert Verletzungen des Holzes Gartenscheren für den Obstbaumschnitt Gartenscheren sind essenzielle Werkzeuge für das…
-
Blühende Barbarazweige zur Weihnachtszeit: Tipps und Tricks
Was sind Barbarazweige und wann werden sie geschnitten? Barbarazweige sind Zweige von Blütengehölzen, die am 4. Dezember,…
-
Apfel, Birne, Kirsche: Schnittpflege für eine üppige Ernte
Wann und wie sollte man Obstbäume schneiden? Obstbäume richtig zu schneiden fördert ihre Gesundheit und Fruchtbarkeit. Kernobst…
-
Obstbaumkrone in Balance: Die Bedeutung der Saftwaage
Was ist die Saftwaage bei Obstbäumen? Die Saftwaage bezieht sich darauf, dass die Spitzenknospen der Leitäste eines…
-
Fruchtholzschnitt: Anleitung für optimale Erträge
Was ist ein Fruchtholzschnitt und wann wird er durchgeführt? Der Fruchtholzschnitt ist eine gezielte Schnittmaßnahme an Obstbäumen…
-
Fruchtholz an Obstbäumen: Wann & wo bildet es sich?
Was ist Fruchtholz bei Obstbäumen? Fruchtholz ist der Sammelbegriff für untergeordnete Triebe in der Asthierarchie einer Obstbaumkrone,…
-
Obstbäume & Tiefwurzler: Welche Arten gibt es?
Die Bodenbeschaffenheit beeinflusst die Wurzeltiefe von Obstbäumen Einflussfaktoren auf die Wurzeltiefe Die Tiefe, in die die Wurzeln Ihrer Obstbäume vordringen,…
-
Obstbaumschnitt: Wann und wie für optimale Ernteerfolge?
Die Wahl des richtigen Schnittzeitpunkts ist entscheidend für gesunde Obstbäume Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt? Der optimale…