100 Artikel zu Bäume
Ast absägen – Anleitung für Hobbygärtner
Keine Bange, vor dem Absägen dicker, alten Äste am Baum. Diese Anleitung erklärt, wie Sie als Hobbygärtner einen Ast fachkundig…
Bäume anstrahlen und stimmungsvoll beleuchten
Durch einen angestrahlten Baum wird der Garten selbst an tristen Wintertagen zum romantischen Highlight. Durch gezielte Platzierung der Lichtelemente können…
Schadet Flechtenbefall den Bäumen?
Zahlreiche ältere Gehölze, nicht nur im Garten und in Grünanlagen, sind dicht mit Flechten bewachsen. Im nachfolgenden Artikel klären wir,…
So entsorgen Sie Baumschnitt fachgerecht
Immer wieder entsorgen Hobbygärtner Abfälle vom Baumschnitt am nahegelegenen Waldrand. Diese sogenannten wilden Deponien verursachen jährlich hohe Ausgaben für Kommunen…
Kranke Bäume fachgerecht beseitigen
Geht es einem Baum nicht gut, kann das eine harmlose Ursache wie Frostschäden haben. Infektionen mit Pilzen, Mikroorganismen oder Schädlingen…
Der Schnitt von Baumkronen
Die Baumkrone thront über dem Stamm und bildet essentielle Grundorgane für das Überleben eines Baumes. Dem Menschen spendet sie Schatten,…
Baumwurzeln richtig entfernen – Tipps & Tricks für Hobbygärtner
Mit langsamem Wachstum wiegen Baumwurzeln den Gärtner in Sicherheit und verwandeln sich unbemerkt in ein Ärgernis. Als Baumstumpf mit episch…
Februarschnitt von Bäumen und Sträuchern
Nur wenn Sie Bäume und Sträucher regelmäßig zurückschneiden, können Sie sich viele Jahrzehnte an Blüten und Früchten erfreuen. Gewächse, die…
Die größten Bäume der Welt
Bäume sind überaus faszinierend: Nicht nur, dass Vertreter ihrer Gruppe mehrere tausend Jahre alt werden können, manche von ihnen zählen…
Baumharz entfernen, nutzen und weiterverarbeiten
Baumharz ist das flüssige Gold des Waldes. Doch bei Autofahrern und Haustierbesitzern sorgt das goldene Naturprodukt für Ärger. Die Eigenschaften…
Baumrinde – Probleme, Schutz Verwendung
Die Rinde eines Baums ist nicht nur ein strukturiertes Gebilde auf dem Stamm. Es ist ein wichtiges Organ, das lebensnotwendige…
Was kostet es, einen Baum vom Fachmann fällen zu lassen?
Bäume erfüllen wichtige ästhetische und ökologische Funktionen. Ist das Gehölz jedoch krank, morsch oder zu groß geworden, muss es unter…
Baumstumpf entfernen – effektive und ungeeignete Methoden
Es kommt vor, dass ein Baum wegen nachlassender Vitalität oder aus Platzmangel im Garten gefällt werden muss. Zurück bleibt ein…
Baumscheibe – Naturmaterial und Pflegeobjekt
Baumscheiben haben einen rustikalen Charakter. Sie bringen einen Hauch von Bodenständigkeit und natürlicher Atmosphäre in die Wohnung, weswegen die Holzstruktur…
Dekorieren, bauen und gestalten mit einem Baumstamm
Baumstämme sind viel zu schade zum Verbrennen oder Wegwerfen. Aus ihnen lassen sich vielseitige Objekte gestalten, die Haus und Garten…
Bäume fällen auf Privatgrundstück – Das ist zu beachten
Das Herrschaftsrecht am privaten Grund und Boden stößt an seine Grenzen, wenn es um die Baumfällung geht. Wächst Hobbygärtnern ein…
Der älteste Baum der Welt und uralte Bäume in Deutschland
Schon seit Jahrtausenden sind Menschen von Bäumen fasziniert. Bei den Germanen, den Kelten und vielen anderen Völkern standen besonders beeindruckende…
Bäume richtig schneiden – Tutorial für den perfekten Baumschnitt
Im Reich von Mutter Natur können Bäume frei wachsen, denn hier steht ihnen eine nahezu unbegrenzte Platzkapazität zur Verfügung. Gartenbäumen…
Was ist ein schlafendes Auge? – Definition mit Erläuterungen
Unter Gärtnern ist der Begriff Auge ein geläufiges Synonym für an verholzenden Pflanzen. Für Stirnrunzeln sorgt unter Einsteigern in die…
Welche Kronenformen gibt es? – Überblick für Hausgärtner
Für jeden Garten gibt es ein breites Spektrum an Kronenformen für Zier- und Obstbäume. Die beliebtesten Erziehungsformen mit Tipps zu…