Pfingstrose

Schöne Begleitpflanzen für Pfingstrosen: Unsere Empfehlungen

Artikel zitieren

Sie wirkt so einsam an ihrem Standort. Wie wäre es also mit etwas Gesellschaft und zwar in Form von anderen Gewächsen, die sie vielleicht noch mehr zum Strahlen bringen oder sie in ihrer Hauptrolle ablösen, wenn sie ihre Saison beendet hat?

Pfingstrose Pflanznachbarn
Pfingstrosen vertragen sich gut mit verschiedenen Stauden wie z.B. Lilien
AUF EINEN BLICK
Welche Pflanzen eignen sich als Begleitpflanzen für Pfingstrosen?
Geeignete Begleitpflanzen für Pfingstrosen sind Flieder, Kolkwitzie, Kerrie, Bambus, Märzenbecher, Narzissen, Traubenhyazinthen, Gänsekresse, Akelei, Salbei, Astern, Christrosen, Taglilien, Storchschnabel, Purpurglöckchen, Katzenminze, Frauenmantel und Ziergräser.

Geeignete Pflanzpartner für Pfingstrosen

Man muss Pfingstrosen nicht zwingend als Solitär auf eine offene Rasenfläche pflanzen. Strauch-Pfingstrosen machen sich auch gut in Kombination mit diesen Exemplaren beispielsweise, wenn diese in den Hintergrund gesetzt werden:

  • Flieder
  • Kolkwitzie
  • Kerrie
  • Bambus

Stauden-Pfingstrosen ergänzen sich gut mit Zwiebelpflanzen, die schon im Frühjahr blühen. Dazu gehören beispielsweise Märzenbecher, Narzissen und Traubenhyazinthen. Auch diese Stauden sehen daneben gut aus:

  • Gänsekresse
  • Akelei
  • Salbei
  • Astern
  • Christrosen
  • Taglilien
  • Storchschnabel
  • Purpurglöckchen
  • Katzenminze
  • Frauenmantel
  • Ziergräser

Tipp

Optimal ist es, wenn Sie Begleitpflanzen wählen, die vor und/oder nach der Pfingstrose erblühen. Dadurch sieht der Standort der Pfingstrose lange ansprechend aus.