AUF EINEN BLICK
Wie kann man Pfingstrosen im Winter schützen und überwintern lassen?
Um Pfingstrosen erfolgreich zu überwintern, sollten im Herbst Stauden-Pfingstrosen zurückgeschnitten und der Wurzelbereich mit Reisig abgedeckt werden. Kübelpflanzen sollten zusätzlich geschützt aufgestellt und gegebenenfalls mit Vlies oder Jute umwickelt werden.
Stauden-Pfingstrosen zurückschneiden und schützen
Pfingstrosen im Freiland werden im Herbst heruntergeschnitten und zwar bis kurz über den Boden. Anschließend können Sie die Gewächse im Wurzelbereich mit Reisig abdecken. Diese Schutzschicht sollte jedoch im Frühjahr wieder entfernt werden!
Kübelgewächse umstellen und schützen
Pfingstrosen im Kübel brauchen nicht reingeholt zu werden. Auch sie können draußen bleiben:
- im Herbst herunterschneiden
- Kübel geschützt z. B. an die Hauswand, unter einen Dachvorsprung etc. stellen
- Wurzelbereich mit Reisig oder Tannenzweigen abdecken
- bei starkem Frost: Kübel mit Vlies oder Jute einwickeln
Tipp
Wenn Sie eine Strauch-Pfingstrose sicher über den Winter bringen wollen, sollten Sie deren Triebe zusammenbinden, um sie damit vor einem Abbrechen durch eine Schneelast zu schützen.