Spezielle Schalenform für ein langes Orchideenleben
Damit die Königin der Blumen in einer Schale über viele Jahre Hof hält, kommt es auf die richtige Form an sowie einen besonders strukturierten Boden. Damit an die Luftwurzeln ausreichend Licht gelangen kann, wählen Sie bitte eine schiffartige Schale. Geeignete Maße sind beispielsweise:
- Länge: 37,5 cm
- Breite: 13 cm
- Höhe: 14 cm
Ein spezieller Wasserablaufboden sorgt dafür, dass sich keine Staunässe bilden kann. Ohne dieses ergänzende Attribut ist eine 4-5 cm hohe Drainage aus Blähton erforderlich, was in einer Höhe von bis zu 20 cm resultiert.
So setzen Sie eine Orchidee in die Schale richtig ein
In einer Schale mit den genannten Abmessungen finden 2 kleine oder 1 große Orchidee Platz. Auf dem Wasserablaufboden füllen Sie eine Schicht grober Orchideenerde ein. Darauf positionieren Sie die ausgetopfte Orchidee so, dass der Wurzelhals knapp unter dem Schalenrand liegt. Während Sie mit einer Hand die Pflanze festhalten, füllen Sie das restliche Substrat sukzessive ein.
Am Ende sollten alle Wurzelstränge mit Pinienrindenstücken umgeben sein. Um das optische Erscheinungsbild kreativ abzurunden, decken Sie das Substrat ab mit einer dünnen Schicht aus Sphagnum oder einem anderen Torfmoos.
Welche Orchideen sind für die Schale geeignet?
Nicht alle Orchideenarten fühlen sich in einer Schale gut aufgehoben. Halten Sie Ausschau nach Orchideen mit kräftigen, sattgrünen Blättern, die elegant herabhängen. Ausgezeichnet geeignet sind die Schmetterlings-Orchidee (Phalaenopsis), die Trauben-Orchidee (Dendrobium phalaenopsis) sowie die pflegeleichte Cambria-Orchidee.
Tipp
Möchten Sie eine herkömmliche Schale verwenden, um Ihre schönste Orchidee zu präsentieren? Dann belassen Sie die Pflanze einfach im transparenten Kulturtopf. Diesen setzen Sie in die Schalenmitte auf einer dünnen Schicht aus Dekosteinen oder Blähtonkügelchen. Um den drögen Pflanztopf vor den Blicken zu verbergen, formen Sie aus Euphorbia-Holz und getrockneten Thymian-Zweigen einen hübschen Kranz, den Sie um den Kulturtopf legen.