77 Artikel zu Feige
-
Feigenbaum-Knospen vertrocknet: Ursachen & Lösungen
Woran erkenne ich vertrocknete Knospen am Feigenbaum? Vertrocknete Knospen unterscheiden sich deutlich von ihren gesunden Artgenossen. Anhand folgender Merkmale können…
-
Feigenbaum-Partner: Die besten Nachbarn im Garten
Mediterranes Flair im Garten entsteht durch die richtige Wahl von Begleitpflanzen Wärmeliebende Partnerpflanzen Der Feigenbaum bevorzugt die Gesellschaft anderer mediterraner…
-
Grüne Früchte am Feigenbaum: Ursachen & Sorten
Der süße Duft der grünfrüchtigen Feigen verstärkt das Geschmackserlebnis beim Verzehr Geschmack und Aussehen von grünfrüchtigen Feigen Grünfrüchtige Feigen zeichnen…
-
Feigenbaum erfroren: So retten Sie ihn!
Maßnahmen nach dem Erfrieren Hat der Winter Ihrem Feigenbaum zugesetzt, können Sie ihn mit der richtigen Pflege oft wieder zum…
-
Feigenbaum: Früchte werden nicht reif? Ursachen & Lösungen
Ursachen für unreife Feigenfrüchte Feigenbäume (Ficus carica) erfordern spezifische Bedingungen, damit ihre Früchte voll ausreifen können. Die häufigsten Gründe, warum…
-
Erfolgreiche Feigenbaum Ernte: Die besten Tipps und Tricks
Reifezeit der Feigen Die Reifezeit von Feigen variiert möglicherweise stark und ist sowohl von der Sorte als auch den klimatischen…
-
Feigenbaum Blätter rollen sich ein: Ursachen & Lösungen
Mögliche Ursachen für eingerollte Feigenblätter Eingerollte Blätter am Feigenbaum sind ein Signal, dass die Pflanze unter Stress steht. Verschiedene Faktoren…
-
Feigenbaum blutet: Ursachen & bedeutung für die Pflanze
Warum „blutet“ ein Feigenbaum? Das „Bluten“ eines Feigenbaums tritt auf, wenn der Baum an seinen Schnittstellen Pflanzensaft absondert. Diese Reaktion…
-
Feigenbaum ohne Blätter? So triebt er wieder aus!
Maßnahmen bei Frostschäden Frostschäden treten an Feigenbäumen durchaus auf und bedürfen einer sorgsamen Behandlung, um der Pflanze zu neuer Kraft…
-
Alte Früchte am Feigenbaum entfernen: Wann und wie?
Warum sollten alte Früchte am Feigenbaum entfernt werden? Das Entfernen alter Früchte am Feigenbaum ist aus mehreren wichtigen Gründen empfehlenswert:…
-
Feigenbaum an Hauswand: Standort, Pflege, Tipps
Die Vorteile einer Hauswand für Ihren Feigenbaum Ein Feigenbaum an der Hauswand profitiert von verschiedenen positiven Aspekten: Schutz vor Wind…
-
Feigenbaum auslichten: So gelingt der perfekte Schnitt
Das Ausgeizen erhöht die Luftzirkulation und schützt den Feigenbaum vor Pilzkrankheiten Gründe für das Ausgeizen eines Feigenbaums Das Ausgeizen eines…
-
Feigen putzen: Richtiges Vorgehen für saubere Früchte
Eine sorgfältige Lagerung der Feigen bewahrt ihre Qualität und Frische. Sind Feigen wirklich so empfindlich? Feigen gehören tatsächlich zu den…
-
Essbare Feigenschale: Wertvolle Vitamine und Ballaststoffe
Frische Feigen mit Schale bieten eine wertvolle Ergänzung zur gesunden Ernährung Essbarkeit der Feigenschale Die von frischen Feigen kann bedenkenlos…
-
Feige treibt nicht aus? : Ursachen & Tipps
Ursachen für das Ausbleiben des Austriebs Wenn Ihr Feigenbaum keinen Austrieb zeigt, können verschiedene Faktoren dafür verantwortlich sein. Um die…
-
Feigen-ähnliche Frucht kennenlernen: Tipps von A-Z
Kaktusfeigen verleihen Fruchtsalaten und Desserts eine exotische, süß-säuerliche Note Die Kaktusfeige: Eine exotische Delikatesse Die Kaktusfeige (Opuntia ficus-indica) gehört zu…
-
Feige wächst nicht: Ursachen & Lösungen für schnelles Wachstum
Stagnationsursachen beim Feigenbaum Wenn ein Feigenbaum nicht wächst wie erwartet, können verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Dazu gehören Standortbedingungen, Pflegefehler…
-
Ist Ihre Feige schlecht? So erkennen und vermeiden Sie das
Merkmale wie übermäßige Reifung oder Fäulnis deuten auf schlechte Feigen hin Woran erkennt man schlechte Feigen? Schlechte Feigen lassen sich…
-
Feigen mit gelbem Fruchtfleisch: Essbar & gesund
Feigen mit gelbem Fruchtfleisch sind genießbar und reich an Nährstoffen Essbarkeit von Feigen mit gelbem Fruchtfleisch Feigen mit gelbem Fruchtfleisch…
-
Feigenbaum-Befruchtung: So funktioniert’s mit & ohne Wespe
Feigenwespen ermöglichen die Bestäubung der innenliegenden Blüten der Feigenbäume Die Rolle der Feigenwespe bei der Befruchtung Feigenwespen spielen eine zentrale…