77 Artikel zu Feige
-
Feigenbaum-Größe: Höhe & Breite + Einflussfaktoren
Wuchshöhe des Feigenbaums: Ein mediterraner Riese im Garten Die Echte Feige, botanisch Ficus carica, gedeiht nicht nur im sonnigen Mittelmeerraum,…
-
Feigenbaum gießen: So geht’s richtig
Richtige Bewässerung fördert das Wachstum junger Feigenbäume im Garten Feigenbaum im Garten: Richtiges Gießen für gesunde Früchte Ein Feigenbaum im…
-
Feigenbaum-Erde: Optimale Mischung & Pflege
Ein humusreicher Boden liefert essenzielle Nährstoffe für Feigenbäume Nährstoffgehalt – Das A und O für ein gesundes Wachstum Damit Ihr…
-
Feige mit braunen Blättern? Ursachen und Lösungsansätze
Unsachgemäße Bewässerung Braune Blätter können ein Indikator für eine unzureichende Wasserversorgung sein. In diesem Zusammenhang gilt es, sowohl Staunässe als…
-
Gelbe Blätter am Feigenbaum: Was ist die Ursache?
Warum bekommt mein Feigenbaum gelbe Blätter? Gelbe Blätter am Feigenbaum können durch Feigen-Mosaik-Virus oder Eisenmangel verursacht werden.…
-
Feigenbaum-Früchte: Besonderheiten & Tipps für Anbau und Pflege
Die Besonderheit der Feigenfrucht Feigen sind keine Früchte im herkömmlichen Sinne, sondern modifizierte , sogenannte Syconien, die einen Hohlraum aufweisen…
-
Feigenbaum-Austrieb: Tipps für gesundes Wachstum
Die richtige Feigensorte wählen für erfolgreiche Ernten im eigenen Garten Einfluss der Sorte auf den Austrieb Die Wahl der passenden…
-
Feigen richtig lagern: So bleiben sie lange frisch & lecker
Frische Feigen sollten immer kühl und getrennt gelagert werden Lagerung von frischen Feigen Frische Feigen sind sehr empfindlich und erfordern…
-
Feige: Das süße Obst für Garten und Balkon genießen
Wann sind Feigen reif und wie werden sie verwendet? Feigen sind vitaminreiche Früchte, die frisch oder getrocknet…
-
Feige auspflanzen: So gedeiht sie auch in Ihrem Garten
Wie und wann soll ich eine Feige im Garten auspflanzen? Um eine Feige im Garten auszupflanzen, wählen…
-
Feigenbaum überwintern: So gelingt’s im Topf & Freiland
Ein geschützter, frostfreier Standort bewahrt den Feigenbaum vor Frostschäden Überwinterung des Feigenbaums im Topf Ein Feigenbaum im Topf benötigt besondere…
-
Ist Ihr Feigenbaum krank? Ursachen, Symptome und Bekämpfung
Welche Krankheiten treten beim Feigenbaum auf und wie lassen sie sich bekämpfen? Die häufigsten Feigenbaum-Krankheiten sind Feigen…
-
Feigenbaum-Ableger: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ableger verhelfen zur einfachen Vermehrung des eigenen Feigenbaums Was genau sind Ableger? Ableger sind spezielle Seitentriebe, die eng mit dem…
-
Feigen düngen: So geht’s richtig
Düngung von Feigenbäumen im Freiland Im Freiland versorgen sich Feigenbäume meist eigenständig ausreichend mit Nährstoffen. Dennoch kann eine gezielte Düngung…
-
Feigenbaum richtig beschneiden: Anleitung und Tipps
Wann und wie sollte man eine Feige schneiden? Feigen sollten im Februar und März, vor dem Austrieb,…
-
Feigenblüte: Geheimnis im Inneren der Frucht
Besondere Merkmale der Feigenblüte Feigenblüten präsentieren sich in einer ganz eigenen Art und Weise, die auf den ersten Blick nicht…
-
Feigenbaum-Sorten: Welche passt zu Ihnen?
Winterhärte Um Ihre Feige optimal zu platzieren und gut durch den Winter zu bringen, sollten Sie die beachten. Denn während…