35 Artikel zu Haselnuss
-
Haselnussbohrer – Steckbrief – Tipps für die biologische Bekämpfung
Kleine Löcher in der Schale von Haselnüssen lassen die Alarmglocken schrillen. Der Haselnussbohrer war am Werk. Was sich hinter dem…
-
Haselnuss schneiden – Tutorial zur Schnittpflege
Beliebt ist die Haselnuss als wild-romantischer Großstrauch für eine Inszenierung als solitärer Blickfang oder freiwachsende Naturhecke. Auf dem Vormarsch ist…
-
Haselnüsse häuten – Ein schnell gemachter Knabberspaß
Geschälte Haselnüsse haben einen besonders vollen Geschmack und werden in gemahlener Form gern für feine Kuchen oder Kekse verwendet. Auch…
-
Haselnüsse schälen
Haselnüsse sind ein leckerer und gesunder Snack für zwischendurch, bereichern jedes Müsli und sind für viele Kuchen eine wichtige Zutat.…
-
Haselnüsse rösten – damit ihr nussiges Aroma groß rauskommt
Haselnüsse gibt es im Handel für alle Bedürfnisse passend abgepackt: ganz, gehackt oder gerieben. Doch das eine oder andere Rezept…
-
Haselnüsse – erst sammeln und trocknen, dann lange genießen
Wer etwas aufmerksamer hinschaut, entdeckt sie überall in der Natur: die Haselnusssträucher. Im September und Oktober sind die Nüsse ausgereift…
-
Haselnusshecke anpflanzen – was Sie dabei beachten müssen
Haselnusssträucher sind als Heckenpflanzen beliebt, weil sie durch ihre grünen Blätter einen guten Sichtschutz bieten. Gleichzeitig tragen sie im Herbst…
-
Haselnussblätter – essbare Blätter des Haselnussbaums
Die Blätter des Haselnussbaums sind zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Sie sind nährstoffreich und wurden früher in der Naturheilkunde als…
-
Wissenswertes über den Haselnussbaum
Haselnussbäume gehören zu den ältesten Laubbäumen in unseren Breiten. Die Nüsse des robusten Baumes, der schon 6.000 Jahre vor Christus…
-
Wann ist die Erntezeit der Haselnüsse?
Der Herbst ist die Zeit der Haselnussernte. Jetzt färben sich die leckeren Nüsse braun und fallen von selbst zu Boden,…
-
Wie entferne ich einen Haselnussstrauch?
Eine Haselnuss im eigenen Garten kann mit der Zeit und aufgrund ihrer beachtlichen Ausmaße und ihres Vermehrungsdrangs zur Last werden.…
-
Die Haselnuss veredeln: Vorteile und Vorgehen
Veredeln – machen das normalerweise nicht Baumschulen? Ja, aber das kann auch ein eingefleischter Hobbygärtner tun. Die Haselnuss zu veredeln…
-
Wie kann man die Haselnuss vermehren?
Einmal Gefallen an der Haselnuss gefunden, liegt es nahe, sie zu vermehren. Dies ist nicht schwierig, erfordert jedoch ein paar…
-
Die Ernte der Haselnuss: So geht’s richtig!
Die Haselnuss hängt schon seit Wochen voller Nüsse und scheint sehnlichst darauf zu warten, diese schwere Last loszuwerden… Erleichtern Sie…
-
Der ideale Standort für die Haselnuss
Ein Platz zum Wohlfühlen – ihn zu finden, dürfte nicht schwer fallen in Anbetracht an die geringen Ansprüche der Haselnuss.…
-
Zur Tat schreiten: Die Haselnuss pflanzen!
Eine Wildhasel, eine Veredelung aus dem Gartencenter oder einen selbstgezogenen Steckling – die Haselnuss zu pflanzen ist gewöhnlich keine große…
-
Welche Sorten der Haselnuss gibt es?
Wer sich eine Haselnuss in den eigenen Garten pflanzen will, sollte sich einmal mit dem breiten Spektrum an Haselnusssorten befassen.…
-
Haselnussanbau – alle wichtigen Fragen geklärt
Die Haselnuss auf eigene Faust im heimischen Grün anbauen? Ob als schützende Hecke, als solitäre Zierde (Bluthasel, Goldhasel, Korkenzieherhasel,…) oder…
-
Wie zieht man die Haselnuss aus Samen?
Eine Haselnuss aus einem Samen zu ziehen, ist ein Kinderspiel für jeden mit ein wenig Erfahrung mit Pflanzen. Damit daraus…
-
Die Haselnuss mittels Stecklingen vermehren
Wer gern einen neuen Haselnussstrauch hätte, jedoch die Anschaffungskosten scheut, kann selbst aktiv werden. Die Haselnuss lässt sich leicht mittels…