Üppige Blüte an hellem Standort
Sowohl die Winter- als auch die Besenheide bevorzugen einen hellen Platz, wobei sich dieser nicht zwangsläufig in der vollen Sonne befinden muss. Grundsätzlich gilt jedoch die Faustregel, dass die Blüte umso üppiger ausfällt, je sonniger der Standort ist. In den Schatten gepflanzt, werden Heidekrautgewächse kaum Blüten ausbilden und auch nur wenig wachsen.
Ideale Bodenbeschaffenheit
Zwar wächst das Heidekraut auf fast jedem Boden, bevorzugt allerdings – aufgrund seiner natürlichen Herkunft – ein eher saures, gut durchfeuchtetes Substrat. Ideal ist eine nährstoffreiche und lockere Erde, denn Staunässe verträgt das Heidekraut überhaupt nicht.
Tipp
Viele Gartenböden sind lehmig und somit für Heide zu schwer. Sie lassen sich jedoch mit Sand und etwas Torf bzw. Moorbeeterde lockern und somit aufbessern.