Kaffeesatz enthält viele wichtige Nährstoffe
Kaffee ist reich an verschiedenen Mineralstoffen und Spurenelementen, die beim Aufbrühen nicht vollständig aus dem Kaffeemehl herausgelöst werden. Damit verbleiben im Kaffeesatz immer noch reichlich Nährstoffe, vor allem
- Stickstoff
- Kalium
- und Phosphor.
Während Stickstoff wichtig für das Wachstum – und insbesondere das Blatt- und Triebwachstum – ist, brauchen Sommerblumen wie Geranien für eine reiche Blüte viel Phosphor. Kalium wiederum sorgt unter anderem dafür, dass die Blätter ein frisches und kräftiges Grün behalten und sich nicht gelb verfärben.
Geranien richtig düngen mit Kaffeesatz
Somit eignet sich Kaffeesatz prima als ergänzender Geraniendünger, wobei Sie das Pulver möglichst nicht gleich frisch aus der Maschine verwenden sollten. Stattdessen sollte der Kaffeesatz zunächst einmal abkühlen und, falls sie ihn mit dem Pflanzsubstrat vermengen wollen, gründlich getrocknet werden. Feuchter Kaffeesatz fängt schnell an zu schimmeln und verdirbt dann das Pflanzsubstrat. Grundsätzlich können Sie Kaffeesatz sowohl aus Filtertüten, aus Kaffeepads oder von Hand aufgebrühtem Kaffee verwenden – lediglich Kaffee aus Aluminiumdosen lässt sich nicht verwenden.
Kaffeesatz in das Substrat einarbeiten
Kaffeesatz lässt sich trocknen, indem Sie die feuchte Masse auf einen flachen Teller etc. ausbreiten und an einen trockenen, warmen und hellen Ort stellen. Trockener Kaffeesatz kann schließlich sowohl beim Einpflanzen bzw. Umtopfen der Geranien in das Substrat eingearbeitet oder auch bei bereits eingepflanzten Blumen im Wurzelbereich verteilt werden. Achten Sie dann aber darauf, den Kaffeesatz nicht nur auf der Oberfläche zu lagern, sondern ihn vorsichtig mit dem Substrat zu vermischen.
Kaffeesatz verdünnen
Alternativ ist es auch möglich, wenig Kaffeesatz mit viel Wasser zu verdünnen und die Geranien damit zu gießen. Falls Sie sich für diese Variante entscheiden, nehmen Sie etwa einen Esslöffel Kaffeesatz pro zehn Liter Wasser. Allerdings sollte die Mischung weder auf die Blätter noch auf die Blüten Ihrer Geranien gelangen.
Tipps
Kaffee ist leicht sauer und daher prima für Geranien geeignet, die ebenfalls eine leicht saure Erde lieben.