20 Artikel zu Süßkartoffel
-
Süßkartoffel: Anbau, Pflege & Ernte – Tipps & Tricks
Sorten & Arten Es gibt zahlreiche Sorten von Süßkartoffeln (auch als Bataten oder Knollenwinde bekannt), allerdings kommen nur wenige auf…
-
Süßkartoffeln im eigenen Garten: Anleitung zum Kultivieren
Aussehen und Wuchs Süßkartoffeln treiben aus den bis zu dreißig Zentimeter großen Speicherorganen lange Sprossen. Diese bedecken mit ihren zahlreichen,…
-
Süßkartoffel als Zierpflanze: Ästhetik und Ernte kombiniert
Ist die Süßkartoffel auch als Zierpflanze geeignet? Die Süßkartoffel eignet sich als attraktive Zierpflanze mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten,…
-
Süßkartoffeln vermehren: Einfache Anleitung
Vermehrung der Süßkartoffel mittels Stecklingen Die Stecklingsvermehrung bietet eine effiziente Möglichkeit, Ihre zu vermehren und dabei deren positive Eigenschaften zu…
-
Süßkartoffel-Triebe: Vermehrung & Ernte leicht gemacht
Verwendung der Triebe: Zwei Wege zur Vermehrung Die Triebe der Süßkartoffel eröffnen Ihnen zwei Möglichkeiten zur . Entscheiden Sie selbst,…
-
Süßkartoffel-Samen: Anzucht, Pflege und Erfolgschancen
Warum die Suche nach „Süßkartoffel Samen“ häufig erfolglos bleibt Wenn Sie im Internet nach „Süßkartoffel Samen“ suchen, werden Sie meist…
-
Süßkartoffel-Sorten: Welche passt zu mir?
Die steigende Vielfalt an Süßkartoffelsorten bereichert zunehmend den deutschen Markt Sortenvielfalt der Süßkartoffel Die Süßkartoffel (Ipomoea batatas) beeindruckt mit einer…
-
Süßkartoffeln keimen lassen: So geht’s richtig
Süßkartoffeln in Erde zu keimen, ist nicht schwer Süßkartoffel-Keimlinge in Erde ziehen Das Ziehen von ist eine bewährte Methode, um…
-
Keimende Süßkartoffel: Anzucht und Verwendung im Garten
Was mache ich, wenn meine Süßkartoffel keimt? Um eine Süßkartoffel zum Keimen zu bringen, kann man sie…
-
Süßkartoffel überwintern: So gelingt es in 2 Schritten
Die zwei Methoden der Überwinterung von Süßkartoffeln Um Süßkartoffeln über den Winter zu retten, gibt es hauptsächlich zwei bewährte Methoden:…
-
Süßkartoffeln: Die besten Beetnachbarn
Mischkulturen stärken Süßkartoffeln und minimieren Schädlingsrisiken Warum ist die Auswahl der Beetnachbarn so wichtig? Die Wahl der passenden Nachbarn für…
-
Süßkartoffeln im Blumenkasten? So gelingt die Kultivierung
Warum Süßkartoffeln im Blumenkasten anbauen? Der ist eine hervorragende Möglichkeit, selbst auf kleinstem Raum eine ertragreiche Ernte zu erzielen. Süßkartoffeln…
-
Süßkartoffel-Anzucht: So gelingt’s!
Anzucht in Erde Sie können Süßkartoffeln auf zwei Arten vorziehen: in Erde oder in Wasser. Für die Anzucht in Erde…
-
Süßkartoffeln im Kübel: So gelingt die Ernte
Süßkartoffeln im Kübel anbauen: Ja, es ist möglich! Der Anbau von Süßkartoffeln in Kübeln eröffnet Ihnen die Möglichkeit, diese vielseitige…
-
Süßkartoffel-Anbau: So gelingt die Ernte
Für die Vorkultur geeignete Knollen sollten kühl und dunkel überwintert haben Pflanzzeit und Vorkultur von Süßkartoffeln Die beste Zeit, um…
-
Süßkartoffeln richtig schälen: So geht’s ganz einfach
Muss man Süßkartoffeln schälen? Im Gegensatz zu herkömmlichen Kartoffeln müssen Sie nicht zwingend schälen. Die Schale ist essbar und enthält…
-
Süßkartoffel-Ernte: So gelingt sie perfekt!
Erntezeitpunkt für Süßkartoffeln Um den optimalen Erntezeitpunkt für Süßkartoffeln zu bestimmen, gibt es mehrere wichtige Anzeichen, die Sie beachten sollten.…
-
Süßkartoffeln einfrieren: So gelingt es richtig und einfach
Eingefrorene Süßkartoffeln ermöglichen jederzeit spontane und gesunde Mahlzeiten ohne Aufwand Warum sollten Sie Süßkartoffeln einfrieren? Das bietet verschiedene Vorteile. Zunächst…
-
Süßkartoffeln lagern: So bleiben sie lange frisch
Richtige Lagerung erhält die Frische und den Geschmack von Süßkartoffeln Optimale Lagerbedingungen für Süßkartoffeln Damit Ihre Süßkartoffeln möglichst lange frisch…
-
Süßkartoffeln einfrieren: So geht’s richtig & einfach
Gründliches Säubern der Süßkartoffeln ist essenziell für ihre Haltbarkeit Süßkartoffeln einfrieren: Die Vorbereitung Bevor Sie die Süßkartoffeln einfrieren, sollten diese…