Süßkartoffeln wurzeln unglaublich schnell
Die Süßkartoffel ist ein Schnellwurzler. Bei den richtigen Standortbedingungen bildet sie schon nach wenigen Tagen die ersten neuen Triebe, sodass sie bald in die Erde gesetzt werden kann.
Der richtige Zeitpunkt
Möchten Sie Ihre Süßkartoffel vermehren, bieten sich Frühjahr und Sommer dafür an. Dann besitzt die Pflanze Triebe, welche lang genug sind, um ihnen Ableger zu entnehmen.
Verschiedene Vorgehensweisen
Für die Vermehrung einer Süßkartoffel stehen Ihnen mehrere Verfahren zur Auswahl.
Süßkartoffeln mit Knollenaustrieben vermehren
- schneiden Sie von einer Knolle die beiden Enden ab
- lassen Sie die Schnittstellen an der Luft antrocknen
- füllen Sie einen Topf mit Erde und legen Sie die angeschnittene Knolle darauf
- platzieren Sie den Topf an einem warmen, hellen Ort bei 20°C
- weisen die neuen Triebe eine Länge von 10-15 cm auf, topfen Sie diese in einzelne Gefäße um
- im neuen Topf bilden die Triebe schon bald Wurzeln
Süßkartoffeln mit unbewurzelten Stecklingen vermehren
- schneiden Sie von der Mutterpflanze mindestens 10 cm lange Triebe ab
- setzen Sie diese in die Erde
- auch hier bilden sich nach kurzer Zeit Wurzeln
Süßkartoffeln mit bewurzelten Stecklingen vermehren
- entnehmen Sie der Mutterpflanze erneut Ableger
- setzen Sie diese in einen mit Erde (16,00€ bei Amazon*) gefüllten Topf
- bedecken Sie den Topf mit Folie und lagern ihn bei 20°C (zum Beispiel im Gewächshaus)
Was ist sonst noch wichtig?
Auch wenn Ihre Süßkartoffel bereits Wurzeln ausgebildet hat. dürfen Sie sie erst Mitte Mai ins Freie setzen. Bataten sind sehr frostempfindlich und müssen zudem eine Länge von etwa 10-15 cm erreicht haben, um sich auch weiterhin gut zu entwickeln.