Gut zu wissen
Süßkartoffeln gehen schon bei Temperaturen unter 10°C ein. Frost vertragen sie umso weniger. Überdies benötigt die Pflanze ausreichend Licht. Ein Mangel im Winter macht sie anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Ihr Wachstum ist stark gehemmt.
Ausnahme bei der Sorte Indica
Eigentlich sind Süßkartoffeln einjährig. Allerdings gelingt es mit etwas Glück, die Sorte Indica im Haus zu überwintern. Erforderlich sind Temperaturen von 10-24°C und ausreichend Licht, dass Sie am besten über eine Pflanzenlampe zuführen.
Überwinterung mit Stecklingen
Aufgrund ihrer Einjährigkeit, ist es nicht möglich, die Süßkartoffel Pflanze zu überwintern. Lohnenswert ist es aber, im Herbst Stecklinge von der Mutterpflanze abzuschneiden und diese über den Winter zum Keimen zu bringen. Dafür bestehen zwei Möglichkeiten der Vermehrung:
Im Topf
- füllen Sie Ihren Topf mit lockerer Blumenerde
- setzen Sie die Stecklinge in den Topf
- stellen Sie den Kübel an einen warmen, hellen Standort
- wässern Sie die Erde regelmäßig
Im Wasserglas
- stellen Sie die Triebe in ein Glas mit frischem, warmen Wasser
- lediglich der Strang, nicht aber die Blätter dürfen sich im Wasser befinden
- tauschen Sie das Wasser alle zwei Tage aus
- vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung
- wählen Sie einen möglichst warmen Standort
Können Sie sicher sein, dass die Außentemperaturen nicht mehr unter 0°C fallen (meistens nach den Eisheiligen), sind die Stecklinge bereit, um ins Freie gepflanzt zu werden.