Süßkartoffel

Süßkartoffel Anzucht: So gelingt es Ihnen problemlos

Artikel zitieren

Leider ist die Süßkartoffel nur einjährig. Aber sich jedes Jahr aufs Neue eine Pflanze zulegen? Das muss nicht sein. Mit einfachen Mitteln und wenig Zubehör können Sie sich eine Süßkartoffel im Handumdrehen selber ziehen. Dabei stehen Ihnen sogar mehrere Varianten zur Auswahl. Im folgenden Artikel lesen Sie, wie aus einem kleinen Ableger oder einer einzigen Knolle schon bald ein schönes Windegewächs heranwächst, das Ihren Garten mit Sicherheit bereichern wird.

suesskartoffel-anzucht
Eine Süßkartoffel kann im Wasserglas bewurzelt werden
AUF EINEN BLICK
Wie züchte ich eine Süßkartoffel selber?
Um eine Süßkartoffel anzuziehen, gibt es drei Methoden: In der Erde, im Wasserglas oder mit Stecklingen. Diese erfordern jeweils eine Knolle, eine Blumenkiste, Blumenerde, ein Glas Wasser oder Stecklinge. Starten Sie die Anzucht am besten im Winter.

Zeitplan für die Anzucht einer Süßkartoffel

Idealerweise beginnen Sie die Anzucht einer Süßkartoffel im Winter. Zwar bedarf es nicht lange, bis sich die ersten Wurzeln zeigen, zu diesem Zeitpunkt hat Ihre Batate aber noch genügend Zeit, sich ausreichend zu entwickeln, um später nach draußen gesetzt zu werden. Dies ist erst nach dem Abklingen der letzten Nachtfröste möglich. Mitte Mai, nach den Eisheiligen gilt hier als verlässlicher Zeitpunkt. Lediglich im Gewächshaus herrschen geeignete Verhältnisse, um die Süßkartoffel schon früher in die Erde zu setzen. Die optimale Temperatur zur Anzucht beträgt 17°C.

Lesen Sie auch

Anleitung

Eine Süßkartoffel können Sie ohne großen Aufwand durch drei unterschiedliche Verfahren züchten:

  • in der Erde
  • im Wasserglas
  • über Stecklinge

Benötigte Materialien

Je nach Verfahren benötigen Sie:

  • eine Süßkartoffel Knolle aus dem Supermarkt
  • eine Blumenkiste
  • Blumenerde
  • ein Glas mit frischem Wasser
  • Stecklinge, die Sie entweder der Mutterpflanze entnehmen oder im Gartengeschäft kaufen

Anzucht in der Erde

  1. füllen Sie eine Kiste mit herkömmlicher Erde oder mischen Sie ein Substrat aus Kompost und Sand
  2. darauf legen Sie die Süßkartoffel Knolle
  3. platzieren Sie die Kiste an einem hellen Ort
  4. halten Sie das Substrat durchgehend feucht

Anzucht im Wasserglas

  1. füllen Sie warmes, frisches Wasser in ein Glas
  2. schneiden Sie ein Ende einer Süßkartoffel Knolle ab
  3. legen Sie die Süßkartoffel mit der Schnittstelle nach unten ins Wasser
  4. ist die Süßkartoffel zu klein und droht. zu versinken, helfen Zahnstocher, sie zu fixieren
  5. platzieren Sie das Glas an einem warmen, hellen Ort, zum Beispiel auf der Fensterbank
  6. wechseln Sie das Wasser nach einigen Tagen

Anzucht mit Stecklingen

  1. entfernen Sie etwa 10 cm lange Triebe Ihrer bestehenden Süßkartoffel
  2. legen Sie diese in eine flache Wasserschale
  3. auch hier dauert es nur wenige Tage, bis sich erste Wurzeln bilden
Bilder: elbud / Shutterstock