44 Artikel zu Kartoffeln
-
Mehltau bei Kartoffeln – Ernte vor Kraut und Braunfäule retten
Wie erkenne ich falschen Mehltau bei Kartoffeln? Falscher Mehltau, bei Kartoffeln überwiegend als Kraut- und Braunfäule bezeichnet,…
-
Gemüse, das immer wächst: Kartoffeln
Die Saatkartoffeln Saatkartoffeln müssen nicht aus dem Gartenfachhandel kommen. Sie können auch einfach Ihre Lieblings-Kartoffelsorte aus dem Supermarkt in den…
-
Ameisen auf Kartoffelpflanzen? Was tun und warum sie da sind
Sind Ameisen an Kartoffeln schädlich und wie bekämpft man sie? Ameisen sind für Kartoffeln nicht grundsätzlich schädlich,…
-
Kartoffel Annabelle blüht nicht: Ursachen & Lösungsansätze
Warum blüht die Kartoffel ‚Annabelle‘ nicht? Wenn die Kartoffel ‚Annabelle‘ nicht blüht, können Trockenheit, Nährstoffmangel oder ungünstige…
-
Saatkartoffeln richtig einlagern: Tipps & Tricks
Wie lagere ich Saatkartoffeln richtig? Saatkartoffeln lagern Sie idealerweise bei einer Temperatur zwischen zwei und vier Grad,…
-
Kartoffeln einlagern: So bleiben sie lange frisch
Wie lagert man Kartoffeln richtig ein? Zum richtigen Einlagern von Kartoffeln: Nach der Ernte die Knollen 24…
-
Kartoffeln waschen: Die besten Methoden für saubere Knollen
Wie sollte man Kartoffeln richtig waschen? Beim Kartoffeln waschen sollten diese zunächst in kaltem Wasser eingeweicht, dann…
-
Kartoffeln erfolgreich mulchen: So geht’s richtig
Warum sollte man Kartoffeln mulchen? Mulchen bei Kartoffeln bietet viele Vorteile wie Bodenschutz, Unkrautbekämpfung und Feuchtigkeitsregulierung. Eine…
-
Warum ist Kartoffelkraut kompostieren nicht immer empfohlen?
Darf man Kartoffelkraut kompostieren? Kartoffelkraut kann kompostiert werden, solange es gesund ist und keine Anzeichen von Krankheiten…
-
Kartoffeln mal anders: Fantastische Rezepte zum Nachmachen
Welche Kartoffel-Rezepte kann man einfach zubereiten? Als einfache und leckere Kartoffel-Rezepte empfehlen wir Kartoffel-Sandwiches mit Gouda und…
-
Kartoffelkäfer-Larve erkennen und bekämpfen: Tipps & Tricks
Wie erkennt und bekämpft man Kartoffelkäfer-Larven? Kartoffelkäfer-Larven sind 2-10 mm lang, leuchtend rot oder rötlich-gelb und haben…
-
Blaue Kartoffeln: 10 Premium-Sorten für den Hobbygarten
Was sind beliebte blaue Kartoffelsorten und ihre Vorteile? Blaue Kartoffeln zeichnen sich durch ihre spezielle Färbung aus,…
-
Rohe Kartoffeln essen: Gefahren und Empfehlungen
Sind rohe Kartoffeln ungesund? Rohe Kartoffeln sind aufgrund ihres hohen Stärke- und giftigen Solaningehalts unbekömmlich und können…
-
Kartoffelfäule: Vorbeugung und Bekämpfung der Pilzkrankheit
Wie kann man Kartoffelfäule vorbeugen und bekämpfen? Um Kartoffelfäule effektiv vorzubeugen und zu bekämpfen, sollten Sie resistente…
-
Grüne Kartoffeln: Giftig oder unbedenklich für den Verzehr?
Sind grüne Kartoffeln giftig und wie vermeidet man sie? Grüne Kartoffeln enthalten das giftige Solanin, das unter…
-
Kartoffeln schälen leicht gemacht: So geht’s effizient
Wie schält man Kartoffeln am besten? Um Kartoffeln effizient zu schälen, verwenden Sie am besten einen Sparschäler…
-
Kartoffelsalat einfrieren: Warum es keine gute Idee ist
Kann man Kartoffelsalat einfrieren? Kartoffelsalat sollte nicht eingefroren werden, da die Kälte die in den Kartoffeln enthaltene…
-
Gekochte Kartoffeln einfrieren: So geht’s richtig und sicher
Kann man gekochte Kartoffeln einfrieren? Gekochte Kartoffeln können eingefroren werden. Dabei sollten sie nicht zu weich gekocht,…
-
Kartoffeln einlegen: Leckere Rezepte zum Selbermachen
Wie kann man Kartoffeln einlegen? Kartoffeln einlegen gelingt mit zwei Varianten: 1. Kartoffeln kochen, in Einmachgläser abfüllen…
-
Kartoffelsaft: Wirkung, Anwendung und Entsaftungsmethoden
Wie kann man Kartoffeln entsaften? Kartoffeln entgiften: 1. Kartoffeln schälen und Augen entfernen, 2. auf einer feinen…