40 Artikel zu Kartoffeln
-
Saatkartoffeln lagern – Bedingungen und Varianten
Es gibt verschiedene Gründe, warum Setzkartoffeln im Winterquartier aufbewahrt werden. Handelt es sich um seltene und alte Sorten, macht eine…
-
Kartoffeln einlagern: So halten die Knollen den ganzen Winter
Ab Mitte August werden die Kartoffeln im eigenen Garten reif. Je nach Sorte können Sie bis zum Herbst immer wieder…
-
Kartoffeln waschen: So machen Sie es richtig
Am Kartoffeln waschen scheiden sich die Geister. Sollen diese zunächst geschält, und dann gesäubert werden oder umgekehrt? Gerade Knollen aus…
-
Was bringt das Mulchen von Kartoffeln?
Das Mulchen ist eine wertvolle Maßnahme, die den Boden und seine Bewohner schützt. Aufgrund der zahlreichen Vorteile hat sich das…
-
Darf ich Kartoffelkraut kompostieren?
Immer wieder fragen sich Hobbygärtner, warum sie das abgestorbene Pflanzenmaterial nach der Kartoffelernte nicht kompostieren sollen. Grund hierfür ist eine…
-
Kartoffeln: Die vielfältigen Knollen haben immer Saison
Frische Kartoffeln können Sie das ganze Jahr kaufen: Von November bis Mai erhalten Sie einheimische Lagerware. Eingeführte, sehr zarte Frühkartoffeln…
-
Kartoffelkäfer-Larve – am Aussehen bestimmen – biologisch bekämpfen
Jedes Frühjahr liefern sich Hobbygärtner mit gefräßigen Kartoffelkäfer-Larven ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die wertvollen Kartoffelpflanzen. Wer die Schädlinge am Aussehen identifizieren…
-
Blaue Kartoffeln – Tipps zu Sorten, Zubereitung und Anbau
Blaue Kartoffeln sind in aller Munde. Die peppigen Knollen bringen Farbe auf den Teller und ins Beet. Welche Sorte darf…
-
Rohe Kartoffeln essen – Ist das ungesund?
Darf man rohe Kartoffeln essen? Diese Frage steht nicht nur bei Rohkost-Anhängern im Raum. Besorgten Eltern und Haustier-Besitzern bereitet das…
-
Kartoffelfäule erkennen und behandeln
Die Kartoffelfäule, auch als Kraut- und Knollenfäule bzw. Braunfäule bekannt, ist eine an Kartoffeln sehr häufige Krankheit. Sie wird durch…
-
Grüne Kartoffeln – essbar oder giftig?
Grüne Kartoffeln sind die Querschläger im kulinarischen Kartoffelparadies. Schon unsere Großmütter warnten vor dem Verzehr grünschaliger Knollen, weil übles Magendrücken…
-
Kartoffeln schälen – klassisch mit Messer oder mit Tricks
Kartoffeln sind hierzulande so beliebt, dass bestimmt jedermann im Schälen geübt ist. Eine Menge Knollen von der Schale zu befreien…
-
Kartoffelsalat einfrieren – das ist keine gute Idee
Kartoffelsalat ist ein schlichtes aber zeitlebens beliebtes Gericht. Auf vielen Partys darf eine große Schüssel davon einfach nicht fehlen. Jeder…
-
Gekochte Kartoffeln einfrieren – Nur so geht es!
Kartoffelknollen sind unsere Lieblinge in der Küche. Kein außergewöhnlicher Geschmack, aber doch irgendwie unverzichtbar. Die häufige Zubereitung bringt es mit…
-
Kartoffeln einlegen – Rezept und Anleitung
Sie haben einen Haufen Kartoffeln übrig und wissen nicht, was Sie damit anfangen sollen? Unser Tipp: Legen Sie die Kartoffeln…
-
Kartoffeln entsaften
Kartoffeln sind vielseitig, sogar ihr Saft kann verwertet werden. Kartoffelsaft ist ein altes Naturheilmittel. Durch seine neutralisierende Wirkung hat er…
-
Kartoffeln lagern – wie es unsere Lieblingsknollen verdienen
Über Kartoffeln muss man nicht viele Worte verlieren. Wie lieben sie. Aber was lieben die Knollen, wenn sie länger im…
-
Kartoffeln mit Zwiebeln aufbewahren – keine so gute Idee!
Kartoffeln und Zwiebeln – ohne diese beiden Gemüsesorten geht in der Küche kaum was. So sind sie auch stets in…
-
Kartoffeln auch ohne Keller optimal lagern
Kartoffeln lassen sich problemlos über mehrere Monate lagern – wirklich? Heutzutage haben die wenigsten Menschen einen kühlen Vorratskeller, in dem…
-
Kartoffeln im Kühlschrank lagern – ja oder nein?
Wenn kein kühler Vorratskeller zur Verfügung steht, wählen viele den Kühlschrank als Lagerort für Kartoffeln. Ist das eine gute Idee…