40 Artikel zu Kartoffeln
-
Kartoffelsuppe einfrieren – praktische Anleitung und wertvolle Tipps
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Kartoffelsuppe viel besser schmeckt, wenn sie in großen Mengen zubereitet wird. Überhaupt neigen Hobbyköche…
-
Eine Kartoffelpyramide bepflanzen
In einer einzigen Kartoffelpyramide können pro Saison bis zu 50 Kilo Kartoffeln oder Erdäpfel, wie man in Österreich sagt, geerntet…
-
Wie giftig sind Kartoffeln
Auch wenn Rohkostsalate gesund sind und unter der Schale von Obst und Gemüse wohl die meisten Vitamine stecken – die…
-
Krankheiten und Schädlinge an Kartoffeln erkennen und bekämpfen
Krautfäule, Schorf und Kartoffelkäfer bedrohen die Kartoffelernte. Sie befallen Pflanze und Knollen, hemmen das Wachstum und führen im schlimmsten Fall…
-
Diese Faktoren beeinflussen die erfolgreiche Kartoffelzucht
Weit verbreitet ist die Redewendung „Der dümmste Bauer erntet die größten Kartoffeln!“ Doch erstens tut das den Bauern Unrecht. Zweitens…
-
Kartoffeln auf Balkonien – So klappt es mit dem Kartoffelanbau im Topf
Der Bauer bestellt den Kartoffelacker, der Gartenbesitzer legt sich ein Kartoffelbeet an. Und der Balkonbesitzer? Der baut seine Kartoffeln im…
-
Frühkartoffeln – Tipps vom Einpflanzen bis zur Ernte
Frühkartoffeln sind gefragt wegen ihres Geschmackes und der frischen Vitamine und werden jedes Jahr mit Vorfreude erwartet. Wer sie selbst…
-
Kartoffeln auf dem Balkon anbauen – Lohnt sich das?
Stell Dir vor, Du willst eine leckere Kartoffelsuppe kochen. Doch die Kartoffelstiege ist leer, der Supermarkt um die Ecke geschlossen.…
-
Verlockende Anreize für den eigenen Anbau von Kartoffeln
Bei den Sachsen heißen sie Ärbern oder Ährborn. Die Brandenburger sagen Knulle zu ihr und die Pfälzer Grumbeere. Gemeint ist…
-
Kartoffeln gießen, aber wie?
Dass Kartoffeln auf dem Balkon gegossen werden müssen, scheint wohl jedem plausibel. Doch auch die Kartoffeln im Garten können auf…
-
Rohe Kartoffeln gehören nicht in den Futternapf für Hunde
Essensreste werden gern als Hundefutter verwendet. Enthalten sie gekochte Kartoffeln ist das völlig in Ordnung. Doch Vorsicht bei rohen oder…
-
Linda, Laura und Sieglinde
Linda, Laura und Sieglinde gehören zu den bekanntesten Kartoffelsorten. Aber auch hinter scheinbar ungewöhnlichen Namen wie Blauer Schwede und Bamberger…
-
Kartoffeln richtig düngen
Mit Spannung wartet jeder auf die nächste Kartoffelernte gewartet. Ist sie ertragreich und werde ich große Knollen ernten? Für ihr…
-
Der Kartoffelacker im Garten
Kartoffeln aus dem eigenen Garten – da weckt schon das Pflanzen der Saatkartoffeln die Vorfreude auf die frische Knolle. Große…
-
Kartoffeln vorkeimen – ein lohnenswerter Vorsprung
Ein wichtiger Faktor für das gute Wachstum von Kartoffeln ist das Vorkeimen. Während die Einen meinen, Kartoffeln müssen nicht vorgekeimt…
-
Von der Saatkartoffel zur Kartoffelernte
Kartoffeln selber anpflanzen – das geht ganz leicht. So ein Kartoffelbeet sieht zunächst nach viel Arbeit aus, doch Umgraben, Aussäen,…
-
Kartoffelturm und Maurerkübel statt Kartoffelbeet
Schon mal was vom Kartoffelturm gehört? Das ist nicht etwa ein Berg aus Kartoffeln, sondern ein hohes Pflanzgefäß für den…
-
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Kartoffeln im Garten zu pflanzen?
Generell werden Kartoffeln im Frühjahr in die Erde eingebracht. Der genaue Zeitpunkt richtet sich nach der ausgewählten Sorte. Wer zeitig…
-
So klappt es mit dem Aussäen der Kartoffeln im Garten
Auch wenn es zunächst verwirrend klingt – Kartoffeln werden gesät. Nicht etwa mit Samen aus der Tüte. Nein, bei der…
-
Kartoffeln – Wann ist Erntezeit?
Seit etwa drei Monaten wachsen die Kartoffeln in der Erde heran. Nun legen die Pflanzen ihre Ruheperiode ein – das…