35 Artikel zu Kartoffeln
-
Kartoffeln richtig lagern: Tipps für lange Haltbarkeit
Die optimale Lagertemperatur Die optimale Lagertemperatur für Kartoffeln liegt zwischen 4 und 8 °C. In diesem Temperaturbereich bleiben die Knollen…
-
Kartoffeln und Zwiebeln: Tipps für eine optimale Lagerung
Die Trennung von Zwiebeln und Kartoffeln verhindert schnelles Keimen und Schimmeln. Zwiebeln und Kartoffeln getrennt lagern Obwohl sowohl Zwiebeln als…
-
Kartoffeln lagern ohne Keller: So geht’s richtig!
Die richtigen Lagerbedingungen erhalten die Frische und Qualität der Kartoffeln Kartoffeln richtig lagern: Die wichtigsten Faktoren Um Kartoffeln ohne Keller…
-
Kartoffeln im Kühlschrank lagern: Pro und Contra
Eine kühle und gut belüftete Lagerung ist ideal für Kartoffeln Können Kartoffeln im Kühlschrank gelagert werden? Kartoffeln sollten idealerweise nicht…
-
Kartoffelsuppe einfrieren: So geht’s richtig & lecker!
Geeignete Kartoffelsuppen zum Einfrieren Wenn Sie Ihre Kartoffelsuppe einfrieren möchten, achten Sie darauf, dass die Suppe vollständig püriert ist. Stückige…
-
Kartoffelpyramide bepflanzen: Anleitung & Tipps für den Anbau
Der ideale Zeitpunkt, um Ihre Kartoffelpyramide zu bepflanzen Für das Einsetzen der Saatkartoffeln in Ihre Pyramide bietet sich das Zeitfenster…
-
Giftige Kartoffeln: Woran du sie erkennst & sicher isst
Einfluss von Licht und Keimung erhöht das Solaningift in Kartoffeln Wann sind Kartoffeln giftig? Kartoffeln können giftig werden, wenn sie…
-
Kartoffelkrankheiten erkennen: Vorbeugung & Bekämpfung
Verschiedene Pilzkrankheiten können den Kartoffelanbau stark beeinflussen und gefährden Pilzkrankheiten bei Kartoffeln Der Kartoffelanbau kann durch verschiedene Pilzkrankheiten erheblich beeinträchtigt…
-
Kartoffeln im Topf: So gelingt der Anbau
Die Wahl des richtigen Topfes Der erste Schritt zum erfolgreichen Kartoffelanbau im Topf ist die Wahl des passenden Pflanzgefäßes. Damit…
-
Kartoffeln im Garten und auf dem Balkon: So wird gegossen
Wie oft und wie sollte man Kartoffeln gießen? Kartoffeln sollten ein- bis zweimal wöchentlich im Garten und…
-
Kartoffelsorten: Welche Kartoffel für welches Gericht?
Die Unterscheidung der Kartoffelsorten Kartoffeln lassen sich nach verschiedenen Kriterien unterscheiden. Die wichtigsten Merkmale sind der Kochtyp und der .…
-
Kartoffeln düngen: So ernten Sie richtig viele Knollen
Organische Langzeitdünger fördern eine nachhaltige und gleichmäßige Nährstoffversorgung der Kartoffeln Düngung mit organischen Langzeitdüngern Beim Einsatz von organischen Langzeitdüngern profitieren…
-
Kartoffeln keimen: Giftig oder genießbar?
Der Keimvorgang und die Bildung von Solanin Kartoffeln beginnen unter Bedingungen wie hohen Temperaturen, Licht und mechanischen Schäden zu keimen…
-
Kartoffeln pflanzen: Optimaler Zeitpunkt & Anleitung
Vortreiben steigert Ernteerfolg und Widerstandsfähigkeit der Frühkartoffeln Frühkartoffeln pflanzen und vortreiben Möchten Sie Ihre beschleunigen und den Ertrag steigern? Dann…
-
Kartoffeln ernten: So gelingt die Ernte im eigenen Garten
Die Wahl des richtigen Erntezeitpunkts hängt von der Kartoffelsorte ab Bestimmung des Erntezeitpunkts Der optimale Erntezeitpunkt für Kartoffeln variiert je…