23 Artikel zu Rhabarber
-
Rhabarber richtig anbauen & pflegen: Tipps vom Standort bis zur Ernte
Rhabarber pflegen Während der Hauptwachstumsphase im Mai und Juni benötigt Rhabarber reichlich Wasser und Nährstoffe. Eine gleichmäßige Bewässerung ist entscheidend,…
-
Ameisen am Rhabarber? Schützen und beheben Sie das Problem
Sind Ameisen am Rhabarber schädlich? Ameisen sind im keine direkten Schädlinge. Sie lockern den Boden auf und zersetzen organisches Material,…
-
Rhabarber im eigenen Garten: Ernten, pflegen und genießen
Rhabarber ernten Es ist ratsam, neu gesetztem Rhabarber ein bis zwei Jahre Zeit zu lassen und erst danach Entnehmen Sie…
-
Rhabarber schneiden: So geht’s richtig
Gezieltes Entfernen von Blüten und ungenießbaren Teilen stärkt den Rhabarber Gezielt schneiden für gesunde Pflanzen Beim Umgang mit Rhabarber kommt…
-
Rhabarber verarbeiten: Leckere Rezepte für die Saison
Die harmonische Mischung aus säuerlichem Rhabarber und süßem Teig überrascht den Gaumen Rhabarberkuchen: Süße Verführungen Rhabarberkuchen ist ein Highlight der…
-
Rhabarber schälen: Warum ist es wichtig und wie geht es?
Durch das Schälen verbessert sich die Konsistenz und Qualität des Rhabarbers deutlich Warum Rhabarber Schälen? Das Schälen von Rhabarber bietet…
-
Rhabarber einmachen: Einfache Anleitung zum Konservieren
Eine gründliche Vorbereitung des Rhabarbers garantiert ein optimales Einmach-Ergebnis Rhabarber vorbereiten Bevor Sie den Rhabarber einmachen können, ist eine sorgfältige…
-
Rhabarber-Glück das ganze Jahr: Einfrieren und genießen
Roh eingefrorener Rhabarber bewahrt besser seine Struktur und Frische Kann man Rhabarber einfrieren? Ja, Sie können Rhabarber problemlos einfrieren, um…
-
Rhabarber richtig lagern: So bleibt er frisch
Pralle Stangen und leuchtende Farben zeugen von der Frische des Rhabarbers Merkmale von frischem Rhabarber Anhand einiger typischer Merkmale erkennen…
-
Rhabarbersaft selber machen: So geht’s!
Gründliche Vorbereitung des Rhabarbers garantiert hochwertigen Saftgenuss Rhabarber vorbereiten Bevor Sie mit dem Entsaften beginnen, ist die richtige Vorbereitung des…
-
Rhabarberblüte entfernen: So geht’s richtig
Rhabarberblüte entfernen – wie geht das? Damit Ihre Rhabarberpflanze ihre Energie auf die Bildung kräftiger Stängel konzentrieren kann, ist es…
-
Rhabarberzeit: Wann ist Saison für das Frühlingsgemüse?
Der Zeitraum der Ernte unterstützt die Regeneration der Rhabarberpflanzen. Zeitraum der Rhabarberzeit Die Rhabarberzeit erstreckt sich über die Frühlings- und…
-
Rhabarber: Giftig oder genießbar? So essen Sie ihn sicher.
Durch richtige Zubereitung lässt sich das Risiko durch Oxalsäure minimieren Oxalsäure: Der Übeltäter im Rhabarber Oxalsäure ist eine organische Verbindung,…
-
Rhabarber: Gemüse oder Obst? Die Auflösung!
Rhabarber zählt botanisch zu den Gemüsesorten und nicht zu Früchten Botanische Einordnung: Rhabarber als Gemüse Botanisch betrachtet ist Rhabarber eindeutig…
-
Rhabarber im Topf: So gelingt der Anbau!
Kompakte Sorten sind für den Anbau im Topf besonders gut geeignet Rhabarbersorten: Kompakter Wuchs für den Topf Für eine erfolgreiche…
-
Rhabarber schneiden im Herbst: Sinnvoll oder nicht?
Rhabarber schneiden im Herbst: Notwendig oder nicht? Ein des Rhabarbers im Herbst ist grundsätzlich nicht erforderlich und kann sogar schädlich…
-
Rhabarber düngen: Zeitpunkt & beste Dünger
Eine zweimalige Düngung jährlich sichert das gesunde Wachstum des Rhabarbers Wann ist die beste Zeit, um Rhabarber zu düngen? Um…
-
Rhabarber überwintern: So gelingt’s im Beet, Topf & Gewächshaus
Rhabarber im Beet überwintern Rhabarber ist von Natur aus eine robuste Pflanze, die im Beet problemlos überwintert. Dennoch gibt es…
-
Rhabarber umpflanzen: Zeitpunkt & Anleitung
Der richtige Zeitraum für das Umpflanzen liegt zwischen September und Oktober Der richtige Zeitpunkt für das Umpflanzen Rhabarber ist eine…
-
Erntesaison für Rhabarber: Timing, Methoden und Tipps
Wann und wie sollte man Rhabarber ernten? Die Rhabarber-Ernte beginnt ab Anfang April, wenn die Stangen eine…