37 Artikel zu Wasserpflanzen
-
Welche Schädlinge kommen im Aquarium vor?
Die Begleitfauna im Aquarium setzt sich aus Nützlingen und Schädlingen zusammen. Für den Laien ist es nicht einfach, diese Organismen…
-
Zauberwesen im Meerwasser-Aquarium – die Seeanemone
Tropische Seeanemonen besiedeln Korallenriffe, während die Seenelke in der kühlen Nordsee gedeiht. Kultiviert im Meerwasser-Aquarium ziehen die exotischen Blumentiere alle…
-
Aquarienpflanzen einsetzen – So machen Sie es richtig
Aquarianer achten beim Kauf auf gesunde, kräftige Wasserpflanzen. Damit das so bleibt, sind beim Einsetzen wichtige Kriterien zu beachten. Lesen…
-
Aquarienpflanzen düngen – Die besten Tipps
Aquarienpflanzen stellen hohe Ansprüche an die Nährstoffversorgung. Schon geringe Defizite verursachen unübersehbare Mangelerscheinungen. Diese Tipps verraten, wie Sie eine Unterversorgung…
-
Wasserpflanzen düngen – so machen Sie’s richtig
Während Sie Gartenpflanzen von Zeit zu Zeit düngen müssen, ist dies bei Wasserpflanzen gemeinhin nicht erforderlich. Der Gartenteich enthält natürlichen…
-
Miniteich: Zinkwanne mit Wasserpflanzen gestalten
Haben Sie in Ihrem Garten nicht genügend Platz für einen klassischen Teich, können Sie mithilfe einer Zinkwanne einen Miniteich kreieren.…
-
Winterharte Wasserpflanzen für den Miniteich
Haben Sie einen Miniteich, den Sie mit hübschen Wasserpflanzen zieren möchten, ist es ratsam, winterfeste Sorten zu wählen. In diesem…
-
Welche Wasserpflanzen reinigen das Wasser?
Es ist kein Märchen: Wasserpflanzen haben tatsächlich das Potenzial, die Sauberkeit des Teichwassers zu unterstützen. Welche Pflanzen in diesem Zusammenhang…
-
Wasserpflanzen im Gartenteich – Tipps zur Pflege
Die gute Nachricht vorweg: Ein Gartenteich mit Wasserpflanzen ist viel pflegeleichter als ein steriles Teichbecken. Woran das liegt und was…
-
Wasserpflanzen einsetzen – praktische Tipps zur Teichpflanzung
Keine Frage: Wasserpflanzen verschönern den Gartenteich – vorausgesetzt, sie werden in Maßen eingesetzt und adäquat . Wie Sie die Pflanzen…
-
Wassernuss überwintern – wichtige Hinweise und Tipps
Die attraktive Wassernuss erfreut sich auch bei deutschen Hobbygärtnern und -aquarianern großen Zuspruchs. Allerdings handelt es sich um eine sehr…
-
Wasserpflanzen vermehren – Schritt für Schritt
Wie Sie Wasserpflanzen richtig vermehren, hängt von der jeweiligen Art ab. In diesem Ratgeber lernen Sie die verschiedenen Methoden im…
-
Wasserpflanzen im Teich – praktische Tipps zum Einsatz
Wasserpflanzen im und um den Teich haben gleich doppelten Nutzen: Sie sehen sehr hübsch aus und fungieren als natürliches Gegenmittel…
-
Wasserpflanzen mit hoher Sauerstoffproduktion
Um das Wasser in Ihrem Gartenteich gesund und sauber zu halten, ist es sinnvoll, einige Wasserpflanzen einzusetzen, die dafür bekannt…
-
Weshalb Sie Wasserpflanzen in Körbe pflanzen sollten
Hobbygärtner fragen sich oft, ob sie ihre Wasserpflanzen in Körbe pflanzen und auf diese Weise in den Teich setzen sollten.…
-
Wasserpflanzen im Glas pflegen – praktische Tipps
Haben Sie sich entschlossen, das Experiment zu wagen, Wasserpflanzen im Glas zu halten, ist eine Sache nach dem Einpflanzen der…
-
Wasserpflanzen im Glas halten – so geht’s
Wer keinerlei Möglichkeit hat, sich einen eigenen Gartenteich zu gestalten, aber dennoch die Schönheit von Wasserpflanzen genießen möchte, kann verschiedene…
-
Wasserpflanzen gegen Algen im Gartenteich
Schnell kann der Traum vom idyllischen Gartenteich zerplatzen, wenn die Wasseroase vor lauter Algen kaum noch als solche zu erkennen…
-
Welche Wasserpflanzen für Wasserschildkröten ideal sind
Pflanzliche Nahrung ist für Wasserschildkröten absolut lebensnotwendig. In den meisten Fällen machen sich die Tiere auch freudig über die angebotenen…
-
Welche Wasserpflanzen für den Miniteich optimal sind
Haben Sie nicht den nötigen Platz für einen „richtigen“ Teich, besteht immer noch die Möglichkeit, einen Miniteich anzulegen und diesen…