37 Artikel zu Wasserpflanzen
-
Welche Schädlinge kommen im Aquarium vor?
Planarien Diese Platt- oder Strudelwürmer leben räuberisch und kommen häufig in Aquarien vor. Sie sind schnell und erbeuten flinke Beutetiere…
-
Zauberwesen im Meerwasser-Aquarium – die Seeanemone
Wasserpflanzen richtig pflanzen Um eine Seenelke oder andere Seeanemonen-Art fachgerecht zu pflanzen, ist ein Untergrund zu schaffen, der möglichst nahe…
-
Aquarienpflanzen einsetzen – So machen Sie es richtig
Vorbereitungsarbeiten Schöne Wasserpflanzen sind vorgezogen im Gittertopf mit natürlicher Steinwolle als Substratmedium. Beide Komponenten stören nach dem Einsetzen das optische…
-
Aquarienpflanzen düngen – Die besten Tipps
Aquarienpflanzen bedarfsgerecht düngen – Tipps Düngen nach fest zementiertem Zeitplan wird der besonderen Nährstoffsituation im Aquarium nicht gerecht. Schlimmstenfalls droht…
-
Wasserpflanzen düngen – so machen Sie’s richtig
Wasserpflanzen regelmäßig düngen – ja oder nein? Die Praxis zeigt, dass man Wasserpflanzen nicht regelmäßig düngen muss. Nur ein paar…
-
Miniteich: Zinkwanne mit Wasserpflanzen gestalten
Zinkwanne zum Miniteich umfunktionieren – so geht’s Zinkwanne mit einer Mindesttiefe von 40 Zentimetern verwenden. Wanne direkt am vorgesehenen Standort…
-
Winterharte Wasserpflanzen für den Miniteich
Diese Wasserpflanzen für den Miniteich sind frostunempfindlich Froschlöffel Pflanzenhöhe: 100 cm Geeignete Pflanztiefe: 5-30 cm Standort: sonnig bis halbschattig Besonderheit:…
-
Welche Wasserpflanzen reinigen das Wasser?
Wie Wasserpflanzen zur Wasserreinigung beitragen Mit den Wasserpflanzen hat die Natur einen hervorragenden Teichfilter „erfunden“, der einen optimalen Recycling-Kreislauf gewährleistet.…
-
Wasserpflanzen im Gartenteich – Tipps zur Pflege
Wasserpflanzen sorgen zum Teil selbst für Sauberkeit Wasserpflanzen nehmen überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser auf und versorgen Letzteres umgekehrt mit…
-
Wasserpflanzen einsetzen – praktische Tipps zur Teichpflanzung
Mit oder ohne Erde – das ist hier die Frage Tatsächlich benötigen Wasserpflanzen nicht zwingend Erde. Die erforderlichen Nährstoffe können…
-
Wassernuss überwintern – wichtige Hinweise und Tipps
Lässt sich die Wassernuss überwintern? Bei der „klassischen“ handelt es sich um eine einjährige Pflanze. Das Überwintern beziehungsweise ein entsprechender…
-
Wasserpflanzen vermehren – Schritt für Schritt
Vorbemerkung zur Vermehrung durch Samen Mehrere Sumpf- und Wasserpflanzen lassen sich prinzipiell . Diese Methode ist im Vergleich zur vegetativen…
-
Wasserpflanzen im Teich – praktische Tipps zum Einsatz
Die Vorteile von Wasserpflanzen im Teich Wasserpflanzen halten das Teichwasser natürlich und sauber. In diesem Sinne sind sie die besten…
-
Wasserpflanzen mit hoher Sauerstoffproduktion
Was bewirken Sauerstoffpflanzen im Gartenteich? Sauerstoffpflanzen – also Wasserpflanzen, die reichlich Sauerstoff produzieren – wachsen unter Wasser. Über das Blatt…
-
Weshalb Sie Wasserpflanzen in Körbe pflanzen sollten
Gute Gründe für das Einpflanzen von Wasserpflanzen in Körbe Es ist aus mehreren Gründen gut und hilfreich, Wasserpflanzen in Körbe…
-
Wasserpflanzen im Glas pflegen – praktische Tipps
Die wichtigsten Pflegemaßnahmen für Wasserpflanzen Grundsätzlich ist es so, dass der Versuch, , gelingen oder auch schiefgehen kann. Um den…
-
Wasserpflanzen im Glas halten – so geht’s
Praktische Tipps zu Wasserpflanzen im Glas Seien Sie sich von Anfang an im Klaren darüber, dass die Haltung einer Wasserpflanze…
-
Wasserpflanzen gegen Algen im Gartenteich
Wirkungsweise von Wasserpflanzen im Teich Wasserpflanzen halten das Teichwasser im biologischen Gleichgewicht – und zwar so: Sie nehmen einen großen…
-
Welche Wasserpflanzen für Wasserschildkröten ideal sind
Diese Wasserpflanzen lieben Wasserschildkröten Prinzipiell kommen zahlreiche Wasserpflanzen für Wasserschildkröten infrage. Hier eine Auswahl der am besten geeigneten Pflanzen in…
-
Welche Wasserpflanzen für den Miniteich optimal sind
Grundlegende Überlegungen zur Miniteich-Bepflanzung Welche Wasserpflanzen die richtigen für den Miniteich sind, hängt stets davon ab, wie ebendieser Miniteich konkret…