Zinkwanne zum Miniteich umfunktionieren – so geht’s
- Zinkwanne mit einer Mindesttiefe von 40 Zentimetern verwenden.
- Wanne direkt am vorgesehenen Standort platzieren (mit Wasser gefüllt nicht mehr zu transportieren). Wählen Sie einen halbschattigen Platz, der täglich sechs Stunden Sonnenlicht erhält.
- Zinkwanne mit stabiler Teichfolie auskleiden.
- Grund der Wanne etwa fünf Zentimeter hoch mit gewaschenem Kies bedecken.
- Wanne zur Hälfte mit Wasser auffüllen (mithilfe einer Gießkanne und Untertasse).
- Wasserpflanzen in Pflanzkörbe setzen.
- Körbe in den Miniteich integrieren (hohe Wasserpflanzen in den Hintergrund).
- Teich so weit mit Wasser auffüllen, dass ein fünf Zentimeter breiter Rand frei bleibt.
- Schwimmpflanzen auf die Wasseroberfläche setzen (maximal zwei Drittel bepflanzen, damit noch genügend Licht eindringen kann).
Diese Wasserpflanzen eignen sich für die Zinkwanne
Hier Beispiele für jeden Pflanzbereich:
- Schwimmpflanzen: Froschbiss, Schwimmfarn, Zwerg-Wasserlinse
- Pflanzhöhe bündig mit Wasseroberfläche: Sumpf-Vergissmeinnicht, Gauklerblume
- 10-15 cm tief: Sumpf-Dotterblume, Zwerg-Rohrkolben, Bachbunge
- Bis 30 cm tief: Zyperngras, Lotusblume
- 20-40 cm tief: Teichrose, Mini-Seerose, Wasserfeder
- Für alle Zonen: Wasserpest (reinigend!)
Text:
Artikelbild: