Mini-Gartenteich anlegen – aber bitte mit Charme
Egal, wie klein und unscheinbar Ihnen Ihr Balkon oder Ihre Miniterrasse erscheinen mag – für einen Gartenteich in Liliputform ist immer Spielraum! Er wertet Ihre kleines Außenterritorium nicht nur optisch auf, sondern spendet auch mehr Biodiversität und viel Geisteswonne – wenn er nur liebevoll konzipiert und gestaltet ist.
Dazu ist es zunächst einmal nötig, ein passendes Behältnis zu finden. Auf gefliestem oder mit Holzplanken verlegtem Boden lässt sich schließlich kein ebenerdiger Miniteich anlegen. Das bringt aber durchaus einen Vorteil mit sich – denn das Gefäß an sich kann schon viel charaktervolles Flair ausstrahlen. Was sich insbesondere für Nostalgiker anbietet, ist eine alte Zinkwanne. Diese dünnwandigen, ovalen Henkelbehältnisse dienten früher als Wasch- oder Kinderbadewannen. Sie bringen also viel Retro-Romantik mit und fügen sich bestens in grundsätzlich nostalgisch gestaltete Balkone und Terrasse ein.
Anleitung für den Miniteich in der Zinkwanne
Um einen Mini-Gartenteich in der Zinkwanne anlegen zu können, brauchen Sie neben der Zinkwanne folgendes Material:
- Groben Flusskies
- Pflanzkörbe
- kleinwüchsige Sumpfpflanzen
- Dekomaterial nach Belieben
Als erstes wählen Sie die Pflanzen aus, die Sie in Ihrem kleinen Gartenteich haben möchten und setzen Sie in mit Teicherde befüllte Pflanzkörbe aus Kunststoff. Als Miniteich-Pflanzen eignen sich zum Beispiel:
- Zyperngras
- Wasserhyazinthen
- Wassersalat
- Gauklerblume
Befüllen Sie die Zinkwanne nach dem Platzieren der Pflanzen zu etwa einem Drittel mit dem gewaschenen Flusskies. Gewaschen werden sollte er, damit das Algenwachstum von vornherein eingeschränkt wird. Anschließend füllen Sie die Wanne mit Wasser auf.
Weitere Gestaltungsideen
Über die Pflanzengestaltung hinaus lässt sich ein Mini-Gartenteich in der Zinkwanne noch um einige Dekorationselemente erweitern. Wie wäre es zum Beispiel noch mit Lichtspielen in Form von Unterwasserstrahlern oder Schwimmkerzen? Auch mit einem größeren, grob strukturierten Stein in der Mitte, der aus dem Wasser hervorragt, setzen Sie Ihren Miniteich gekonnt in Szene und bieten gleichzeitig willkommenen Singvögeln einen Platz zum Rasten und Erfrischen.