Überwinterung von Wassernüssen: Tipps und Tricks

Die attraktive Wassernuss erfreut sich auch bei deutschen Hobbygärtnern und -aquarianern großen Zuspruchs. Allerdings handelt es sich um eine sehr schwierig zu kultivierende Pflanze, die ohne die Erfüllung bestimmter Bedingungen nicht wächst und gedeiht. Ob Sie die Wassernuss überwintern können (und wenn ja, wie), erfahren Sie in diesem Beitrag!

wassernuss-ueberwintern
Die Wassernuss ist nicht winterhart und wird im Normalfall einjährig gehalten

Lässt sich die Wassernuss überwintern?

Bei der „klassischen“ Wassernuss (Trapa natans) handelt es sich um eine einjährige Pflanze. Das Überwintern beziehungsweise ein entsprechender Versuch macht bei ihr im Normalfall keinen Sinn.

Varietät Trapa natans var. bispinosa

Anders sieht die Sache bei der Varietät Trapa natans var. bispinosa (Chinesische Zweidornige Wassernuss oder Singhara-Wassernuss) aus. Sie kann überwintert werden. Dazu müssen Sie die Pflanze im Gewächshaus oder im Wintergarten unter Kunstlicht halten. Ansonsten überlebt sie nicht.

Die Varietät zeichnet sich durch ihre olivgrünen Blätter und die sieben Parallelnerven auf der Blattspreite aus. Diese Parallelnerven sind rötlich bis rotbraun gefärbt.

Text: Natascha Mussger
Artikelbild: Thawarasasis Tachama/Shutterstock