Tomatenwachstum fördern: Ausgeizen für größere Früchte

Voluminöse Früchte bringt eine Tomatenpflanze von Natur aus nur selten hervor. In diesem Fall ist das Eingreifen des Hobbygärtners gefragt, indem er überflüssige Seitentriebe entfernt. Diese Technik wird als Ausgeizen bezeichnet. Die Pflanze wird dahingehend gesteuert, dass sie nicht weiter in die Breite verzweigt. Ihre Energie soll sie stattdessen in das Wachstum großer Tomaten investieren. So gehen Sie dabei vor:

Tomaten Wachstum
  • die unerwünschten Triebe in den Blattachseln ab einer Höhe von 3-5 Zentimetern mit den Fingern ausknipsen
  • größere Geiztriebe vorzugsweise mit der Hand zur Seite hin ausbrechen
  • von Mai bis September mindestens ein Mal pro Woche diese Arbeit durchführen
Hilf anderen Gärtnern mit deinen Erfahrungen
Hast du hilfreiche Tipps oder Erfahrungen zu diesem Thema? Teile dein Wissen und passende Fotos mit der Garten‑Community!
Text: Paula Jansen