In ihre Blüte investiert eine Tomatenpflanze sehr viel Kraft. Dieser Vorgang geht in der Regel zulasten des Fruchtbehangs. Belassen Sie daher nur so viele Blüten an den Trieben, wie Sie Tomaten ernten möchten. Spätestens im September sollten sämtliche Tomatenblüten ausgebrochen werden, damit die restlichen Früchte besser ausreifen können. Entstehen am Saisonende aus befruchteten Blüten noch Tomaten, versorgt die Pflanze sie mit Wasser und Nährstoffen, ohne Aussicht auf eine Reife.
Text: