Phalaenopsis: Pflegetipps für eine erneute Blütenpracht

Die Blütezeit einer Phalaenopsis dauert durchaus einige Monate an. Während dieser Zeit sollte sie ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden, auch wenn sie von beidem nicht sehr viel benötigt. Danach ist der Bedarf noch geringer.

phalaenopsis-pflege-nach-der-bluete
Nach der Blüte können trockene Pflanzenteile entfernt werden

Wann blüht die Phalaenopsis wieder?

Verzichten Sie ganz auf Dünger und schränken Sie das Gießen ein. Etwa einmal pro Woche wässern Sie die Phalaenopsis. Vermeiden Sie auch unnötige Standortwechsel, den mag die Schmetterlingsorchidee nämlich nicht sonderlich gern.

Üben Sie sich in Geduld, nach einigen Monaten werden Sie vermutlich den ersten Neuaustrieb entdecken. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem Sie Ihre Phalaenopsis wieder etwas mehr gießen dürfen. Auch mit dem Düngen können Sie wieder beginnen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • nur wirklich trockene Pflanzenteile abschneiden
  • Düngung einstellen
  • weniger gießen als zuvor
  • Standort nicht unnötig wechseln

Tipp

Gönnen Sie Ihrer Phalaenopsis eine Zeit der Ruhe, dann wird sie bald wieder üppig blühen.

Text: Ursula Eggers
Artikelbild: Agnes Kantaruk/Shutterstock