16 Artikel zu Phalaenopsis
-
Phalaenopsis-Pflege: So blüht die Orchidee richtig auf
Herkunft Die Phalaenopsis-Orchidee, auch bekannt als Schmetterlingsorchidee, Nachtfalterorchidee oder Malaienblume, stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Asiens. Ihr…
-
Phalaenopsis zum Blühen bringen: Tipps für eine üppige Blüte
Die Phalaenopsis zum Blühen bringen: Der richtige Rückschnitt Um Ihre Phalaenopsis-Orchidee zu einer neuen Blüte anzuregen, ist ein gezielter Rückschnitt…
-
Phalaenopsis Stamm kürzen: Wann und wie es richtig geht
Ein rechtzeitiger Stammschnitt verbessert die Gesundheit und das Erscheinungsbild der Orchidee Wann ist ein Stammschnitt bei Phalaenopsis Orchideen notwendig? Ein…
-
Phalaenopsis: Schlaffe Blätter und wie man sie rettet
Warum hat meine Phalaenopsis schlaffe Blätter und was kann ich tun? Phalaenopsis-Orchideen zeigen schlaffe Blätter aufgrund von…
-
Phalaenopsis Kindel: Alles zur erfolgreichen Vermehrung
Phalaenopsis-Kindel entwickeln sich aus Triebaugen am Blütenstandstiel der Mutterpflanze Was sind Phalaenopsis-Kindel? Phalaenopsis-Kindel, auch Keiki genannt, sind kleine Pflänzchen, die…
-
Phalaenopsis im Glas: Pflege, Standort & Besonderheiten
Vorteile der Kultivierung von Phalaenopsis im Glas Die Kultivierung von in Glasgefäßen bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl den…
-
Phalaenopsis Orchideen: Giftig oder harmlos für Haustiere?
Die Phalaenopsis-Orchidee kann bedenkenlos in Haushalten mit Kindern gehalten werden Giftigkeit der Phalaenopsis-Orchidee für Menschen Die Phalaenopsis-Orchidee wird als ungiftig…
-
Phalaenopsis: Gelbe Blätter – Ursachen & Lösungsansätze
Warum bekommt meine Phalaenopsis gelbe Blätter? Gelbe Blätter bei einer Phalaenopsis-Orchidee können durch zu viel oder zu…
-
Phalaenopsis düngen: Wann, wie oft und womit?
Gezieltes Düngen sichert der Phalaenopsis-Orchidee essentielle Nährstoffe für prächtige Blüten Warum Phalaenopsis düngen? Phalaenopsis-Orchideen sind in ihrer natürlichen Umgebung an…
-
Phalaenopsis Ableger ziehen: Einfache Anleitung & Tipps
Kindel – Ableger der Phalaenopsis sind kleine, genetisch identische der Phalaenopsis-Orchidee und entstehen häufig am Blütenstiel der Mutterpflanze. Diese Miniatur-Orchideen…
-
Phalaenopsis Ableger & Kindel: Schritt für Schritt vermehren
Kindel entwickeln sich am Blütenstängel und können nach ausreichender Wurzelbildung getrennt werden Vermehrung durch Kindel Die ist besonders bei Phalaenopsis-Orchideen…
-
Phalaenopsis-Blüten schlaff? Ursachen erkennen & beheben
Eine angepasste Pflege lässt schlaffe Orchideenblüten wieder erblühen Ursachen für schlaffe Blüten bei Phalaenopsis-Orchideen Phalaenopsis-Orchideen zeichnen sich durch ihre anmutigen…
-
Phalaenopsis blüht nicht? Ursachen & Lösungen
Eine gründliche Überprüfung der Pflege fördert die Blütenbildung Ihrer Orchideen Die häufigsten Gründe für ausbleibende Blüten Wenn Ihre Phalaenopsis-Orchidee ,…
-
Phalaenopsis gießen: So bleibt Ihre Orchidee gesund
Die Gießfrequenz sollte je nach Jahreszeit und Pflanzbedingungen angepasst werden Die richtige Gießfrequenz für Phalaenopsis-Orchideen Die optimale Gießfrequenz für Phalaenopsis-Orchideen…
-
Phalaenopsis schneiden: So gelingt der richtige Schnitt
Ein vorsichtiger Rückschnitt fördert die Blütenbildung und Pflanzengesundheit. Gründe für das Schneiden von Phalaenopsis Es gibt verschiedene Situationen, in denen…
-
Phalaenopsis umtopfen: Wann und wie es richtig gemacht wird
Ein Umtopfen im Frühjahr fördert das Wachstum neuer Triebe und Wurzeln Der ideale Zeitpunkt zum Umtopfen Damit Phalaenopsis-Orchideen optimal gedeihen,…