Orchideen: Welcher Standort ist ideal für prächtige Blüten?

Orchideen avancieren zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, weil sie auf der Fensterbank mit tropischer Blütenfülle prahlen. Freilich akzeptiert die Königin der Blumen längst nicht jedes Blumenbrett hinter Glas. Welche Kriterien der ideale Standort für Orchideen erfüllen sollte, finden Sie hier heraus.

Orchidee Fenster
An einem hellen, nicht zu sonnigen Standort gedeihen Orchideen am besten

Diese Rahmenbedingungen definieren den idealen Standort

Bevor Sie den Standort für eine Orchidee auswählen, werfen Sie bitte einen Blick auf die Licht- und Temperaturverhältnisse im Habitat. Mehrheitlich gedeihen die Blumen als Epiphyten im Regenwald. Hier thronen sie hoch oben auf den Zweigen von Urwaldriesen, wobei das dichte Blätterdach die starke Sonne abmildert. Je besser der Standort auf der Fensterbank diese Rahmenbedingungen simuliert, desto opulenter die Blütenpracht:

  • Helle Lage ohne direkte Sonne am Mittag
  • In Räumen nicht weiter als 1 Meter vom Fenster entfernt
  • Warme Temperaturen im Sommer um 25 Grad, im Winter nicht unter 18 Grad Celsius
  • Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 60 bis 90 Prozent

Lesen Sie auch

Für das florale Schaulaufen sind somit die West- und Ostfensterbank perfekt geeignet. Sofern im Sommer eine Gardine oder Markise die Mittagssonne abfängt, kommt die Südfensterbank ebenfalls in Betracht. Um Orchideen zugleich eine tropische Luftfeuchtigkeit zu offerieren, empfehlen wir einen hellen Fensterplatz im Badezimmer. Für einen lichtarmen Standort am Nordfenster sind hingegen nur wenige schattentolerante Orchideenarten wirklich gerüstet.

Tipp

Inmitten von Wohnräumen setzen sich Ihre schönsten Orchideen eindrucksvoll in Szene in einem Terrarium. Ausgestattet mit dem richtigen Zubehör, wird hier das typische, feucht-warme Regenwald-Klima simuliert. Den Lichtmangel gleichen Sie ganz einfach aus mit Leuchtstoffröhren 865 (17,00€ bei Amazon*) in Tageslichtqualität, wie die L 36 Watt 865 – Osram 36W.

Hilf anderen Gärtnern mit deinen Erfahrungen
Hast du hilfreiche Tipps oder Erfahrungen zu diesem Thema? Teile dein Wissen und passende Fotos mit der Garten‑Community!
* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Paula Jansen